Unter dem Dach der Caritas arbeiten mehr als 17.000 Frauen und Männer in über 900 Einrichtungen und Diensten in ganz Unterfranken. Sie beraten und begleiten, therapieren und betreuen Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Arbeiten bei der Caritas heißt, Teil dieses großen Netzwerkes zu sein.
Auf der vocatium sind nur einige der zahlreichen Berufsfelder, die es bei der Caritas gibt, vertreten. Im Bereich der Verwaltung bildet die Caritas seit vielen Jahren den Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement aus. Sprich zudem mit unseren Fachleuten und Auszubildenden aus dem Bereich der Pflege, wenn du dich für eine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau, für eine Pflegefachhelferausbildung mit Schwerpunkt Altenpflege oder die vielfältigen Möglichkeiten der Heilerziehungspflege interessierst.
Spannend ist auch die Ausbildung zum/zur Logopäden/-in. In Kooperation mit der Universität Würzburg bieten wir den dualen Studiengang „Akademische Sprachtherapie/Logopädie“ an.
Fachleute der Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS) erklären dir, worauf es ankommt und welche Perspektiven du hast, wenn du dich für das Berufsfeld Erzieher/Erzieherin entscheidest. Unsere Freiwilligendienste bieten dir die Möglichkeit, zwischen Schule und Ausbildung Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln.
- Erzieher/in**/***
- Logopäde/-in***
- Pflegefachmann/-frau*/** (+ 2-jährige Berufsausbildung)
- Pflegefachhelfer/in mit Schwerpunkt Altenpflege*
- Heilerziehungspfleger/in** (+ berufliche Erstausbildung)
- Heilerziehungspflegehelfer/in*
- Kaufmann/-frau für Büromanagement**
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)*/**/***
- Bundesfreiwilligendienst (BFD)*/**/***
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife