Was ist das FSJ/der BFD?
Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst sind Bildungs- und Orientierungsjahre für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die ihre Pflichtschulzeit absolviert haben, sich sozial engagieren und etwas für andere Menschen und die Gesellschaft tun wollen.
Das Jahr bietet dir:
- (erste) berufliche Erfahrungen oder eine berufliche Neuorientierung
- eine Chance, deine Persönlichkeit und soziale Kompetenzen weiterzuentwickeln
- soziale und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln
- die Möglichkeit, viele interessante und verschiedene Menschen kennen zu lernen
- Kreativität, Abwechslung und spannende Themen in den Seminartagen
- die Gelegenheit, ein anerkanntes Vorpraktikum für ein zukünftiges Studium zu absolvieren
Darum FSJ/BFD!
Wie lange dauert dein FSJ/BFD?
- in der Regel 12 Monate (mind. 6 Monate/max. 18 Monate)
- Beginn i. d. R. am 1. September eines Jahres, auch monatsweise möglich