Offen für neue Wege

Im Jahr 1973 gegründet, gehört die Universität Oldenburg zu den jungen Hochschulen Deutschlands. Namensgeber ist der Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky, der zu den profiliertesten Publizisten der Weimarer Republik zählte.

 

Blick in die Zukunft: Wie verändert der Klimawandel unser Leben? Was leistet das Hörgerät der Zukunft? Wie vermitteln wir neues Wissen? Was bewirken mikrobielle Prozesse im Wattenmeer? Wie wird ein Subjekt zum Subjekt? Ob Energie-, Hör- oder Bildungsforschung, Medizin, Meeresbiologie oder Gesellschaftswissenschaften – die Universität Oldenburg lehrt und forscht auf vielen zukunftsträchtigen Feldern. Fachübergreifend, international, verantwortungsvoll. Und immer offen für neue Wege.

 

Campusuni mit kurzen Wegen: Im Mittelpunkt der Universität stehen ihre Studierenden – aktuell rund 15.000 – in über 100 Studiengängen. Sie werden schon früh in die Wissenschaft und in ihre künftige Berufspraxis eingeführt. Vielfältige Lehr-Lernformate, gute Betreuungsverhältnisse und eine Campusuniversität mit kurzen Wegen sorgen für attraktive Lernbedingungen.


Noch Fragen? Ob bei der Studien- und Berufswahl, der Planung und Gestaltung des Studiums, bei Fragen rund ums wissenschaftliche Arbeiten oder zur Karriereplanung: Die Zentrale Studien- und Karriereberatung berät Sie kompetent und engagiert.

 

Hochschulinformationstag 2025:
Aktuelle Informationen unter: www.uol.de/hit.

 

 

Kontaktdaten

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg

Ammerländer Heerstraße 114 -118, 26129 Oldenburg 0441 798-0 www.uni-oldenburg.de

Ansprechpartner/in

StudierendenServiceCenter

0441 798-2728

Individuelle Beratung ohne Voranmeldung:


Di    14:00 – 16:30 Uhr
Do    10:00 – 12:30 Uhr


Aktuelle Informationen unter: www.uol.de/zskb

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.