Genossenschaftliche Werte machen uns einzigartig

Die Dortmunder Volksbank ist eine der führenden Genossenschaftsbanken im Wirtschaftsraum NRW und gehört zu den größten Volksbanken in Deutschland. Sie ist heute, zusammen mit ihren Filialen in Hamm, Unna, Schwerte, Castrop-Rauxel, Waltrop, Oer-Erkenschwick, Henrichenburg, Datteln, Brambauer, Lünen, Kamen und Werne, die regionale Nr. 1 für die Belange mittelständischer Unternehmen und für Mitglieder, Kundinnen und Kunden eine moderne Universalbank, die mit Leistungsstärke überzeugt.

 

Die genossenschaftlichen Werte wie Fairness, Solidarität und Partnerschaftlichkeit prägen nicht nur das Verhältnis zu den Mitgliedern, Kundinnen und Kunden, sondern auch zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

 

Werde Teil unseres Teams als Auszubildende(r) oder Studierende(r) im dualen oder berufsbegleitenden Studium. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und deshalb unterstützen wir dich auch in der gesamten Ausbildungs- oder Studienzeit intensiv. Uns liegt etwas daran, dass du erfolgreich bist und dadurch erstklassige Entwicklungsmöglichkeiten hast. Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt online für eine Ausbildung oder ein Studium bei uns!

Kontaktdaten

Dortmunder Volksbank eG 

Dortmund

Betenstraße 10, 44137 Dortmund

Ansprechpartner/in

Luisa Kletezka

0231 5402-1472

Beschäftigte: rund 1.270

Auszubildende: 115

Dual Studierende: 12

Ausbildungsstart: 01.08.

Das bieten wir:

  • ein starkes Team,
  • abwechslungsreiche Ausbildung,
  • gute Übernahmechancen,
  • hohe Ausbildungsvergütung,
  • beste Karrierechancen

Das erwarten wir:

Es ist uns wichtig, dass du dich wohlfühlst. Dazu gehört, dass du Freude am Umgang mit Menschen, die Fähigkeit, im Team zu ­arbeiten, und eine große Motivation hast.

Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.