Freiwilligendienste – Entdecke, was zählt
Jedes Jahr zwischen August und Oktober starten mehr als 3.000 junge Menschen ihr FSJ oder ihren BFD beim DRK in NRW. Sie engagieren sich im Kranken- und Behindertentransport und im Hausnotruf, sie unterstützen die Fachkräfte in Krankenhäusern und Seniorenzentren. Sie helfen mit, behinderte Menschen in Heimen und Werkstätten zu betreuen, begleiten als Integrationshelfer Kinder mit Handicap oder helfen bei der Betreuung der Jüngsten in Kindergärten.
Deshalb sind die 12 Monate Freiwilligendienst, so lange dauert der Einsatz in der Regel, eine gute Investition in die eigene Zukunft und viel mehr als nur „arbeiten“. In dieser Zeit bietet das DRK-FreiWerk für jede/n Freiwillige/n insgesamt 25 Seminartage an. Die Seminare beinhalten fachliche Aspekte der unterschiedlichen Engagementfelder, sie haben politische und kulturelle sowie interkulturelle Bildung im Angebot und es werden dort die Erfahrungen der Freiwilligen in den Einsatzstellen reflektiert. Die 16- bis 27-Jährigen werden darüber hinaus während ihres gesamten Freiwilligendienstes vom DRK-FreiWerk pädagogisch betreut und erhalten auch für ihre Lebensplanung und Berufsorientierung Hilfestellung von den pädagogischen Fachkräften.
DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH Düsseldorf
www.freiwilligendienste.freiwerk-drk.de
Adresse:
Kruppstraße 108 40227 Düsseldorf
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife