Beste berufliche Perspektiven und finanzielle Unabhängigkeit
Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) absolvieren ihr Hochschulstudium in nur drei Jahren und sammeln dabei gleichzeitig wichtige Berufserfahrung. Durch das duale Studienkonzept mit Wechseln zwischen Theoriephasen an der DHBW und Praxisphasen beim Dualen Partner erleben die Studierenden eine abwechslungsreiche Zeit, übernehmen frühzeitig Verantwortung und können ihr in den Vorlesungen erworbenes Wissen direkt anwenden.
Als Angestellte eines Dualen Partners erhalten sie während ihres Studiums durchgängig eine monatliche Vergütung, sind dadurch finanziell unabhängig und können sich voll auf ihr Studium konzentrieren. Mehr als 85 Prozent der Studierenden der DHBW werden nach dem Studium von ihrem Dualen Partner übernommen oder unterschreiben bereits vor Ende des Studiums einen Arbeitsvertrag.
Studieninteressierte haben an den Standorten Heidenheim und Ravensburg die Wahl aus rund 40 staatlichen Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit, die in Kooperation mit rund 2.000 Unternehmen, sozialen Einrichtungen und Fachschulen angeboten werden.
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim
www.heidenheim.dhbw.de
Adresse:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim Marienstraße 20 89518 Heidenheim
Tel.: 07321 2722-138
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife