Wir suchen dich, wenn du von unserem Unternehmen und unseren Produkten begeistert bist, dich engagierst, offen für neue Herausforderungen bist und gerne mit Menschen verschiedener Erfahrungshintergründe zusammenarbeitest.
In der dualen Ausbildung erlernst du alle wichtigen luftfahrttechnischen und berufsspezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Von Anfang an wirst du von erfahrenen Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten begleitet und entwickelst dich so fachlich und persönlich ständig weiter.
Die Bandbreite der Berufe in der Luft- und Raumfahrt sind ebenso spannend wie abwechslungsreich:
Vom Fluggerätelektroniker über den Fluggerätmechaniker bis zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik.
Mit unserer Ausbildung verbessern wir den Fachkräftebedarf im Unternehmen und stärken den Wirtschaftsstandort Sachsen. Unsere Motivation ist eine hochwertige Ausbildung und fachkundige Unterstützung durch verschiedene Verbundpartner.
Hast du Lust bekommen, mit EFW in Deine berufliche Zukunft zu starten?
- Fluggerätelektroniker/in**/***
- Fluggerätmechaniker/in - Fertigungstechnik**/***
- Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik**/***
Schülerpraktika: ja, mehr als 80 pro Jahr
Studentenjobs: ja, nach Bedarf
Bachelor-/
Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife