Ausbildungsbetrieb:
Eppendorf

Über Eppendorf

Eppendorf ist ein führendes ­Unternehmen der Life Sciences und entwickelt, produziert und vertreibt Geräte, Verbrauchsartikel und Services für den Einsatz in Laboren weltweit. Die Erzeugnisse von Eppendorf werden in akademischen oder industriellen Forschungslaboren eingesetzt, zum Beispiel in Unternehmen der Pharma- und Biotechindustrie.

 

Eppendorf wurde 1945 in Hamburg gegründet und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeitende weltweit. Eppendorf besitzt Tochtergesellschaften in über 33 Ländern und wird auf vielen weiteren Märkten durch Vertriebspartner repräsentiert.

 

Sie suchen nach Ihrem Schulabschluss nach neuen Herausforderungen? Wir bei Eppendorf bieten Ihnen viele spannende Möglichkeiten, egal ob Ausbildung oder duales Studium.

 

Bei Eppendorf erhalten Sie umfassende Einblicke in sämtliche Bereiche des Unternehmens. Sie können Verantwortung übernehmen und bekommen Aufgaben, die Sie eigenständig bearbeiten dürfen – natürlich mit tatkräftiger Unterstützung. Außerdem werden Sie in spannende Projekte involviert und können sich mit dem Kollegium vernetzen.

Kontakt

Eppendorf

Adresse:

Eppendorf SE Hamburg
Barkhausenweg 1
22339 Hamburg

Ansprechpartner*In: Niels Behrens
Tel.: 040 53801771

Eppendorf Polymere GmbH Oldenburg i.H.
Sebenter Weg 39
23758 Oldenburg i. H.

Ansprechpartner*In: Eckart Hoeft
Tel.: 04361 496880

Beschäftigte: rund 5.000 weltweit

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Ausbildung am Standort Hamburg:
    • Fachinformatiker/in**/***
    • Fachkraft für Lagerlogistik*/**/***
    • Fertigungsmechaniker/in*/**/***
    • Industriemechaniker/in*/**/***
    • Kaufmann/-frau
      • Büromanagement**/***
      • Groß- und Außenhandelsmanagement**/***
      • Marketingkommunikation**/***
    • Technische/r Produktdesigner/in**/***
    • Zerspanungsmechaniker/in**/***
  • Ausbildung am Standort Oldenburg i. H.:
    • Fachinformatiker/in – Systemintegration**/***
    • Fachkraft – Lagerlogistik*/**/***
    • Industrieelektroniker/in**/***
    • Industriemechaniker/in*/**/***
    • Maschinen- und Anlagenführer/in*/**/***
    • Mechatroniker/in**/***
    • Verfahrensmechaniker/in**/***
    • Werkzeugmacher/in**/***
    • Zerspanungsmechaniker/in**/***
  • Duales Studium am Standort Hamburg:
    • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (B. A.)***
    • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Ausbildung am Standort Hamburg:
    • Fachinformatiker/in**/***
    • Fachkraft für Lagerlogistik*/**/***
    • Fertigungsmechaniker/in*/**/***
    • Industriemechaniker/in*/**/***
    • Kaufmann/-frau
      • Büromanagement**/***
      • Groß- und Außenhandelsmanagement**/***
      • Marketingkommunikation**/***
    • Technische/r Produktdesigner/in**/***
    • Zerspanungsmechaniker/in**/***
  • Ausbildung am Standort Oldenburg i. H.:
    • Fachinformatiker/in – Systemintegration**/***
    • Fachkraft – Lagerlogistik*/**/***
    • Industrieelektroniker/in**/***
    • Industriemechaniker/in*/**/***
    • Maschinen- und Anlagenführer/in*/**/***
    • Mechatroniker/in**/***
    • Verfahrensmechaniker/in**/***
    • Werkzeugmacher/in**/***
    • Zerspanungsmechaniker/in**/***
  • Duales Studium am Standort Hamburg:
    • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (B. A.)***
    • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife