Ausbildungsbetrieb:
Evangelische Krankenhausstiftung Oldenburg

Das Evangelische Krankenhaus Oldenburg ist seit über 125 Jahren eine feste Säule in der regionalen Gesundheitsversorgung und mit 1.600 Mitarbeiter*innen ein großer Arbeitgeber in der Huntestadt. Wir verfügen überleistungsstarke Fachabteilungen mit drei Universitätskliniken und eine der größten zentralen Notaufnahmen in Niedersachsen. Das EV war, ist und bleibt wichtig für die Menschen in Oldenburg und der Region.
 
Wir bilden Fachkräfte von morgen selber aus
 
In sechs Berufsfeldern bildet das Evangelische Krankenhaus Oldenburg seine Fachkräfte aus. Und die Chance auf eine Übernahme nach der Ausbildung ist hoch. Wir bieten zukunftsorientierte Arbeitsmöglichkeiten, interessante Berufsfelder und eine strukturierte Ausbildung. Durch die ethische Verankerung ist das EV ein besonderer Arbeitgeber, der den Menschen als „Ganzes“ sowie als Patient*in und auch als Mitarbeiter*in sieht. Du bist richtig bei uns, wenn Du Lust auf interessante Herausforderungen, interdisziplinäre Teams und interprofessionelle Kooperationen hast. Jedes Jahr bietet das EV ca. 100 Ausbildungsplätze, zahlreiche Praktikumsplätze sowie Jobs für Studierende an.


Pluspunkte des Evangelischen ­Krankenhauses Oldenburg:

  • Haustarifvertrag TV EKO
  • Firmenfitness
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gute Übernahmechancen
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Kontakt

Evangelische Krankenhausstiftung Oldenburg

Adresse:

Steinweg 13 -17
26122 Oldenburg

bei Fragen zu Pflegeberufen
Tel.: 0441 236-277

bei weiteren Fragen
Tel.: 0441 236-6594

Ansprechpartner*innen:

Beschäftigte: über 1.600

Auszubildende: 100 pro Jahr

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Anästhesietechnische/r Assistent/in1)**/***
  • Kaufleute für Büromanagement*/**/***
  • Logopäde/-in**/***
  • Medizinische/r Fachangestellte/r*/**/***
  • Operationstechnische/r Assistent/in1)**/***
  • Pflegefachkräfte**/***
  • Physiotherapeut/in1)**/***


1) Voraussetzung: Vollendung des 18. Lebensjahres.

  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Anästhesietechnische/r Assistent/in1)**/***
  • Kaufleute für Büromanagement*/**/***
  • Logopäde/-in**/***
  • Medizinische/r Fachangestellte/r*/**/***
  • Operationstechnische/r Assistent/in1)**/***
  • Pflegefachkräfte**/***
  • Physiotherapeut/in1)**/***


1) Voraussetzung: Vollendung des 18. Lebensjahres.

  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife