Ingenieurwissenschaften der Fachhochschule Dortmund
Zielsetzung der ingenieurwissenschaftlich ausgerichteten Fachbereiche ist die qualifizierte Ausbildung der Studierenden für die technischen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Die fachliche Ausprägung der Studiengänge orientiert sich an den zukünftigen Aufgabenbereichen.
Diese Studiengänge zeichnen sich insbesondere durch Lehrangebote mit eingebettetem Praxisbezug aus. Gleich von Studienbeginn an, sind alle Studierenden in Projekten eingebunden und werden so gezielt unter Anleitung des wissenschaftlichen Laborpersonals auf verständliche und anschauliche Weise in komplexe fachliche Themen eingeführt.
Je nach Studiengang können diese in Vollzeit, dual oder berufsbegleitend studiert werden.
Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Dortmund
Der Fachbereich Wirtschaft bietet verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge an, die auf vielseitige betriebswirtschaftliche Aufgaben in (internationalen) Unternehmen vorbereiten. Studierende lernen bei uns die Gegenwart aus Wirtschaftssicht zu verstehen und die absehbare Zukunft zu meistern. Dabei können Studiengänge gewählt werden, die eine breite Ausbildung zum Allrounder ermöglichen oder auf spezielle Aufgabengebiete vorbereiten. Allen Studiengängen ist gemein, dass sich die Lehre durch einen großen Praxisbezug auszeichnet und die Herausforderungen der Digitalisierung thematisiert werden.
Besonders hervorzuheben sind die Integration eines Praxis- oder Auslandsstudiensemesters in unseren Studiengängen, die Vielzahl an (internationalen) Kooperationspartnern sowie die persönliche Betreuung der Studierenden.