Die HAW Kiel bietet vielfältige Möglichkeiten für eine aussichtsreiche Zukunft – mit starkem Praxisbezug, internationaler Ausrichtung und innovativen Lehrmethoden.
Zahlreiche Projekte beleben das Studium: Motorsportbegeisterte Studierende aller Fachbereiche konstruieren und bauen E-Rennwagen für die Formula Student (www.raceyard.de), das Campus TV des Fachbereichs Medien berichtet über wichtige Ereignisse (www.haw-kiel.de/campustv), die Campusredaktion veröffentlicht halbjährlich ein spannendes Hochschulmagazin (www.haw-kiel.de/viel), und die Creative Technologies AG (www.creative-technologies.de) bietet Raum für kreative technische Projekte.
Technologie und Wissenstransfer werden an der HAW Kiel großgeschrieben. Davon profitieren nicht nur regionale Wirtschaftsunternehmen, sondern auch die Studierenden. Durch Projekte, Praxissemester und Abschlussarbeiten knüpfen sie schon während ihres Studiums Kontakte zu renommierten Firmen und Dienstleistern. Weltweit kooperiert die HAW Kiel mit knapp 90 Hochschulen und ermöglicht so ihren Studierenden Auslandssemester in mehr als 30 Ländern.