Hochschulen:
Fachhochschule Kiel

Vielfältig, innovativ und regional verankert – die Fachhochschule Kiel, die größte Fachhochschule in Schleswig-Holstein

Die FH Kiel bietet mit ihren knapp 40 Bachelor- und Masterstudiengängen vielfältige Möglichkeiten für einen aussichtsreichen Einstieg in die Zukunft – mit starkem Praxisbezug, internationaler Ausrichtung und innovativen Lehrmethoden.

 

Mit knapp 7.500 Studierenden (SoSe 2022) und sechs Fachbereichen ist die FH Kiel die größte Fachhochschule in Schleswig-Holstein. Im Kieler Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf, direkt an der Kieler Förde, sind die fünf Fachbereiche Informatik und Elektrotechnik, Maschinenwesen, Medien, Wirtschaft sowie Soziale Arbeit und Gesundheit angesiedelt. Der Fachbereich Agrarwirtschaft hat seinen Sitz in Osterrönfeld bei Rendsburg. Der neue Studiengang Pflege ist in Neumünster angesiedelt.

 

Zahlreiche Projekte beleben Campus und Studium: Eine Gruppe motorsportbegeisterter Studierender konstruiert und baut einen Rennwagen für die Formula Student (www.raceyard.de), Studierende des Fachbereichs Medien halten für Campus TV wichtige Ereignisse im Video fest (www.fh-kiel.de/campus-tv), die Campus-Redaktion veröffentlicht halbjährlich ein spannendes Hochschulmagazin (www.fh-kiel.de/viel).

 

Technologie und Wissenstransfer werden an der FH Kiel großgeschrieben. Davon profitieren nicht nur regionale Wirtschaftsunternehmen, sondern auch die Studierenden. Durch Projekte, Praxissemester und Abschlussarbeiten knüpfen sie schon während ihres Studiums Kontakte zu renommierten Firmen und Dienstleistern.

 

Weltweit kooperiert die FH Kiel mit rund 100 Hochschulen und ermöglicht so ihren Studierenden Auslandssemester in mehr als 40 Ländern.

 

Erstmalig bietet die FH Kiel zum SS 2023 den dualen Studiengang Pflege am neuen Hochschulstandort in Neumünster an.

Kontakt

Fachhochschule Kiel

Adresse:

Sokratesplatz 1
24149 Kiel

Tel.: 0431 2100

Zentrale Studienberatung
Tel.: 0431 2101760

Ansprechpartner*in:

Weitere Informationen und unsere Beratungszeiten finden Sie im Internet unter:

www.fh-kiel.de/studienberatung

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Bauingenieurwesen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Elektrotechnik
  • Erneuerbare Offshore Energien
  • Informatik
  • Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Medieningenieur*in
  • Pflege
  • Physiotherapie
  • Schiffbau und Maritime Technik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik
  • Bauingenieurwesen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Betriebswirtschaftslehre online
  • Elektrotechnik
  • Erneuerbare Offshore Energien
  • Erziehung und Bildung im Kindesalter
  • Informatik
  • Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen
  • Landwirtschaft
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Medieningenieur*in
  • Multimedia Production
  • Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation
  • Pflege
  • Physiotherapie
  • Schiffbau und Maritime Technik
  • Soziale Arbeit
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik online
  • Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Bauingenieurwesen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Elektrotechnik
  • Erneuerbare Offshore Energien
  • Informatik
  • Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Medieningenieur*in
  • Pflege
  • Physiotherapie
  • Schiffbau und Maritime Technik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik
  • Bauingenieurwesen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Betriebswirtschaftslehre online
  • Elektrotechnik
  • Erneuerbare Offshore Energien
  • Erziehung und Bildung im Kindesalter
  • Informatik
  • Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen
  • Landwirtschaft
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Medieningenieur*in
  • Multimedia Production
  • Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation
  • Pflege
  • Physiotherapie
  • Schiffbau und Maritime Technik
  • Soziale Arbeit
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik online
  • Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife