Die Laufbahn im Visier!
Du möchtest Polizeibeamtin oder Polizeibeamter im Land Sachsen-Anhalt werden? Dann informiere dich über die vielfältigen und interessanten Aufgaben und Einsatzbereiche der Polizei. Dabei wirst du feststellen, dass der Polizeiberuf sehr abwechslungsreich und zugleich her-ausfordernd ist, denn Polizeibeamte übernehmen in besonderer Weise Verantwortung für die demokratische und rechtsstaatliche Ordnung und damit für das sichere Miteinander. Um diese Aufgaben im Polizeialltag bewältigen zu können, werden dir in Ausbildung und Studium ein umfangreiches Fachwissen und die „handwerklichen“ Fähigkeiten vermittelt. Zuvor ist es aber erforderlich, sich einem Eignungsauswahlverfahren zu stellen. In diesem Verfahren wird festgestellt, ob der Bewerber für diesen anspruchsvollen Beruf geeignet ist. Nach einer guten Ausbildung oder einem erfolgreich abgeschlossenen Studium wartet ein breites Aufgabenspektrum in den vielschichtigen Bereichen der Schutz- bzw. Kriminalpolizei, in dem du dich verwirklichen kannst. Dazu bietet dir das Land Sachsen-Anhalt als Arbeitgeber einen sicheren Arbeitsplatz mit solidem Einkommen, Heilfürsorge und vieles mehr.
Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt
www.fh-polizei.sachsen-anhalt.de
www.nachwuchsfahndung.de
Adresse:
Schmidtmannstraße 86 06449 Aschersleben
Undine Reinhardt und Andreas Tepper Tel.: 03473 960171
Ansprechpartner*in:
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife