Hochschule:
Fachhochschule Vorarlberg GmbH

Willkommen im ­Chancenlabor

Wer an der Fachhochschule Vorarlberg (FHV) studiert, dem stehen viele Türen in der Region und ganz Europa offen. Exzellent ausgestattete Lern- und Forschungslabors bieten ideale Rahmenbedingungen. Ein Betreuungsschlüssel von 1:11 sichert die intensive und persönliche Betreuung durch die Dozierenden.

 

Praxisnah und forschungsstark
Beim Studium in kleinen Gruppen liegt der Fokus auf dem unmittelbaren Praxisbezug. In allen Studiengängen können das theoretische Wissen praktisch angewandt und Fragestellungen regionaler Unternehmen bearbeitet werden. Studierende knüpfen von Anfang an wertvolle Kontakte und ein Großteil hat schon beim Abschluss des Studiums eine Jobzusage in der Tasche. Zudem ist die FHV eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Österreichs und seit 2020 Europäische Universität RUN-EU.

Kontakt

Fachhochschule Vorarlberg GmbH

Adresse:

Hochschulstraße 1
AT-6850 Dornbirn

Tel.: +43 5572 792-0

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Bachelorstudium (m/w/d):
    • Elektrotechnik1)
    • Gesundheits- und Krankenpflege2)
    • Informatik
      • Digital Innovation3)
      • Software and Information Engineering2)
    • InterMedia2)
    • Internationale Betriebswirtschaft2), 3)
    • Mechatronik2), 3)
    • Mechatronik/Maschinenbau2)
    • Soziale Arbeit2), 3)
    • Umwelt und Technik2)
    • Wirtschaftsingenieurwesen3)
  • Masterstudium (m/w/d):
    • Betriebswirtschaft
      • Accounting, Controlling und Finance3)
      • Business Process Management3)
      • Human Resources and Organisation3)
      • International Marketing and Sales3)
    • Informatik4)
    • InterMedia3)
    • International Management and Leadership3)
    • Mechatronics4)
    • Nachhaltige Energiesysteme3)
    • Soziale Arbeit
      • Klinische Soziale Arbeit3)
      • Sozialraumarbeit3)
  • NEU: Wirtschaftsinformatik – Digital Transformation3), 5)

    1) Dual
    2) Vollzeit
    3) Berufsbegleitend
    4) Berufsermöglichend
    5) vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Hier sehen Sie einen externen Inhalt von Vimeo, der die Seite ergänzt. Sie können ihn mit einem Klick anzeigen lassen.

Hiermit akzeptiere ich die Anzeige externer Inhalte. Es können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Bachelorstudium (m/w/d):
    • Elektrotechnik1)
    • Gesundheits- und Krankenpflege2)
    • Informatik
      • Digital Innovation3)
      • Software and Information Engineering2)
    • InterMedia2)
    • Internationale Betriebswirtschaft2), 3)
    • Mechatronik2), 3)
    • Mechatronik/Maschinenbau2)
    • Soziale Arbeit2), 3)
    • Umwelt und Technik2)
    • Wirtschaftsingenieurwesen3)
  • Masterstudium (m/w/d):
    • Betriebswirtschaft
      • Accounting, Controlling und Finance3)
      • Business Process Management3)
      • Human Resources and Organisation3)
      • International Marketing and Sales3)
    • Informatik4)
    • InterMedia3)
    • International Management and Leadership3)
    • Mechatronics4)
    • Nachhaltige Energiesysteme3)
    • Soziale Arbeit
      • Klinische Soziale Arbeit3)
      • Sozialraumarbeit3)
  • NEU: Wirtschaftsinformatik – Digital Transformation3), 5)

    1) Dual
    2) Vollzeit
    3) Berufsbegleitend
    4) Berufsermöglichend
    5) vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Termine

  • Dienstag, 24.01.23: Infoabend 2 – Bachelor | Online (17 – 20 Uhr)
  • Mittwoch, 25.01.23: Infoabend 2 – Master | Online (17 – 20 Uhr)
  • Donnerstag, 09.02.23: WORK & STUDY | FHV (für die berufsbegleitenden Studiengänge; abends – genaues Zeitfenster folgt)
  • Donnerstag, 16.03.23: GoMaster | FHV (für unsere Bachelor-Studierenden im Haus, 17 – 20 Uhr)
  • Freitag, 24.03.23: FHV Offen
  • Donnerstag, 20.04.23: Infoabend 3 | FHV (17 – 20 Uhr)