Unser Herz schlägt für fördertechnische Anlagen und Maschinen – global. individuell. beeindruckend. Ob Großgeräte für den Tagebaubetrieb oder Schiffsentlader für den Hafen – wir als FAM Gruppe bieten ein breites Portfolio und langjähriges Know-how. Als mittelständischer Konzern mit Hauptsitz in Magdeburg sind wir international mit mehreren Tochterunternehmen und Repräsentanzen etabliert. Unsere Prinzipien sind geprägt von einer hohen Kundenorientierung und Flexibilität.
Warum eine Ausbildung bei uns?
FAM ist als produzierendes Unternehmen eine anerkannte Ausbildungsstätte für technische und kaufmännische Berufe. Die Ausbildung erfolgt gemäß der jeweiligen Ausbildungsordnung und dem Eigenbedarf. Die praktische Ausbildung am FAM Hauptsitz in Magdeburg bietet den Auszubildenden fundiertes Fachwissen, verbunden mit vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben bei einem weltweit erfolgreichen Anlagenbauer. Neben solidem Fachwissen ist uns im Rahmen Deiner Ausbildung insbesondere die Förderung Deiner Teamfähigkeit und Eigenverantwortung bei der Lösung der gestellten Aufgaben wichtig.
2020 erhielt auch wieder ein Azubi aus dem Hause FAM eine Auszeichnung und Ehrenurkunde der IHK Magdeburg für das beste Prüfungsergebnis im Ausbildungsberuf Technische/r Produktdesigner/in. 2021 belegten unsere Auszubildenden beim 9. Magdeburger Konstruktionswettbewerb „Das Licht von Magdeburg“ bei der „Langen Nacht der Wissenschaft“ den 3. Platz mit einem Preisgeld von 400 EUR. Im August 2021 übergaben unsere Auszubildenden einen selbst gebauten Basketballkorb als Spende an die Kindertagesstätte K-A-STE-N in Magdeburg. Die Freude war riesig groß, denn ein langgehegter Wunsch ging für die Kids somit in Erfüllung.
FAM GmbH
fam.de/karriere/ausbildung-und-studium/index.html
www.fam.de/karriere/ausbildung-und-studium/Ausbildung
www.fam.de/karriere/ausbildung-und-studium/Duales%2520Studium
Adresse:
Sudenburger Wuhne 47 39112 Magdeburg
Ulrike Gottschalk Tel.: 0391 6380-10085
Ansprechpartner*in:
Beschäftigte: 1.200 (weltweit)
Auszubildende: 39
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife