Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule Wedel nahe Hamburg steht für interdisziplinäre und praxisnahe Studiengänge in Informatik, Technik und Wirtschaft. Auf Veränderungen in der Wirtschaft reagiert die FH Wedel schnell, um ihre Studierenden zu gefragten Spezialisten auszubilden. So entstanden Studienangebote wie Computer Games Technology, E-Commerce oder Smart Technology.
Zwölf Bachelor- und neun Master-Studiengänge können passend zu den Lebensentwürfen der Studierenden in Vollzeit, Teilzeit oder dual studiert werden. Der Campus bietet den 1.300 Studierenden eine exzellente Infrastruktur. Kurze Wege, kleine Arbeitsgruppen und ein partnerschaftlicher Austausch mit den Lehrenden schaffen eine kreative Arbeitsatmosphäre.
Die FH Wedel hat das Ziel, ihren Studierenden nachhaltig zu guten Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verhelfen. Mit Erfolg: Rund 90 Prozent der Bachelor of Science Studenten unterschreiben bereits vor Erhalt ihrer Abschlusszeugnisse einen Arbeitsvertrag.
Bachelor-Studiengänge:
- Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)
- Computer Games Technology (B. Sc.)
- Data Science &
- Artificial Intelligence (B. Sc.)
- E-Commerce (B. Sc.)
- Informatik (B. Sc.)
- IT-Ingenieurwesen (B. Sc.)
- IT-Management, Consulting & Auditing (B. Sc.)
- Medieninformatik (B. Sc.)
- Smart Technology (B. Sc.)
- Technische Informatik (B. Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.)
Studienmodelle:
Bachelor of Science und Master of Science
Vollzeit, Teilzeit, duales Studium
Studiengebühren (je nach Fach):
Bachelor: ab 260,- EUR pro Monat BAföG-Förderung möglich Stipendium möglich
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife