Einkommensteuer, Umsatzsteuer oder Gewerbesteuer – sie alle sind für die Gesellschaft enorm wichtig. Ohne diese Gelder wäre das öffentliche Leben schnell lahmgelegt: Es gäbe weniger Sporthallen, Kindertagesstätten und Krankenhäuser. Deswegen gibt es Finanzbeamte und Finanzbeamtinnen, die sich um alle Steuerfragen kümmern.
Um Finanzbeamter/-in zu werden, kannst du im Land Brandenburg eine Ausbildung machen oder dual studieren. Beide Ausbildungswege machen dich zum echten Experten in Sachen Steuern und Steuerrecht. Dein Wissen erweiterst du während der Praxisphasen in den Finanzämtern Brandenburgs. Hier arbeitest du an Steuerfällen und prüfst die Steuererklärungen der Bürgerinnen und Bürger. Auch später erwartet dich ein abwechslungsreicher Job: Du bist für deinen eigenen Bezirk verantwortlich oder planst IT-Anwendungen für Finanzämter.
Du hast Spaß an Zahlen und IT? Dann bewirb dich. Als Finanzbeamter/-in hast du nicht nur einen sicheren, sondern für unsere Gesellschaft auch sehr wichtigen Job.
Mehr Informationen findest du unter www.steuer-deine-zukunft.de.
Finanzamt Cottbus
steuer-deine-zukunft.de/de/finanzaemter/
Adresse
Finanzamt Cottbus Vom-Stein-Straße 29 03050 Cottbus
www.fa-cottbus.brandenburg.de
Ansprechpartner*in:
Sabine Götze (Cottbus) Tel.: 0355 49914100
Bewerbung: www.steuer-deine-zukunft.de
Der Bewerbungszeitraum dauert vom 1. Juni bis 31. Oktober für einen Studien- bzw. Ausbildungsstart im Sommer des Folgejahres.
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife