Ausbildungsbetrieb:
Finanzämter Stuttgart und Region

Ausbildung mit Theorie und Praxis

Wir sind in Baden-Württemberg eine moderne und bürger­nahe Dienstleistungsverwaltung mit sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplätzen im Beamtenverhältnis, zahlreichen Tätigkeitsfeldern, verantwortungsvollen Aufgaben und guten Aufstiegschancen.

 

Finanzwirt/in in der ­Steuerverwaltung (Beamter/Beamtin des ­mittleren Dienstes)
Die Ausbildung in der Steuerverwaltung dauert zwei Jahre. In dieser Zeit lernen Sie Fachtheorie und ­Praxis kennen. Das heißt: Sie wenden Ihr theoretisches Wissen gleich in der praktischen Arbeit im Finanzamt vor Ort an und vertiefen es. Nach der Ausbildung sind Sie damit gut gerüstet, um Ihre Karriere bei der Steuerverwaltung zu starten. Für die Fach­theorie werden Sie das Bildungszentrum am Standort Schwäbisch Gmünd besuchen. Unterricht in kleinen Gruppen, modern ausgestattete Klassenzimmer mit EDV-Arbeitsplätzen für jeden. 8 Monate umfasst die fachtheoretische Ausbildung. 16 Monate verbringen Sie in dem Finanzamt, das Sie sich für die Ausbildung ausgesucht ­haben. Dort machen Sie aus der Theorie echte Praxis: Sie arbeiten an realen Fällen mit, lernen Steuererklärungen zu bearbeiten und sind Mitglied im Team. Am Ende der Ausbildung werden Sie die Laufbahnprüfung ablegen. Mit Bestehen der Prüfung ­erwerben Sie die ­Befähigung für die Laufbahn des ­mittleren Dienstes in der Steuerverwaltung und führen die Berufs­bezeichnung Finanzwirtin/­Finanzwirt. ­Ausbildungsplus: Rund 1.290 Euro pro Monat pro Monat ­bekommen Sie schon während der gesamten Ausbildung. Nicht schlecht, oder?

 

Bachelor of Laws in der Steuerverwaltung (Beamter/Beamtin des gehobenen Dienstes)
Das Studium in der ­Steuerverwaltung dauert drei Jahre. Die ­Studienzeit ist in Fachtheorie und Praxis ­unterteilt. Das heißt: Sie wenden Ihr ­theoretisches Wissen gleich in der praktischen ­Arbeit im Finanzamt vor Ort an und vertiefen es. So ­können Sie nach ­Ihrem Abschluss als ­Bachelor of Laws top ausgebildet in Ihre Karriere bei der Steuerverwaltung starten. An der Hochschule für ­öffentliche ­Verwaltung und Finanzen ­Ludwigsburg studieren Sie insgesamt 21 Monate Fachtheorie. Hier finden Sie optimale Studienbedingungen durch die klare wissenschaftliche Ausrichtung auf ­Verwaltungs- und ­Finanzwissenschaften und die
überschaubaren Studierendenzahlen. 15 Monate ­verbringen Sie in dem ­Finanzamt, das Sie sich fürs ­Studium ausgesucht ­haben. Dort machen Sie aus der Theorie echte Praxis: Sie sind Mitglied im Team und ­arbeiten an realen Fällen mit. Nach dem erfolgreichen Abschluss wird ­Ihnen der Hochschulgrad Bachelor of Laws verliehen. Gleichzeitig erwerben Sie damit die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen Dienstes in der Steuerverwaltung. Gehalt statt ­Gebühren: Studiengebühren gibt’s beim Studium in der ­Steuerverwaltung keine. ­Stattdessen bekommen Sie schon während des ­Studiums rund 1.350 Euro jeden ­Monat als Gehalt.

Kontakt

Finanzämter Stuttgart und Region

Adresse:

Finanzamt Stuttgart I und Finanzamt Stuttgart III
Rotebühlplatz 30
70173 Stuttgart

Finanzamt Stuttgart II
Rotebühlstraße 40
70178 Stuttgart

Finanzamt Leonberg
Schlosshof 3
71229 Leonberg

Finanzamt Esslingen
Entengrabenstraße 11
73728 Esslingen

Finanzamt Schorndorf
Joh.-Phil.-Palm-Straße 28
73614 Schorndorf

Frau Joos
Tel.: 0711 6673-5760

Ansprechpartner*in:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Finanzwirt/in**/***
  • Bachelor of Laws***
  • Praktika: ja (Schüler/innen)
  • Bachelor-/ Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Finanzwirt/in**/***
  • Bachelor of Laws***
  • Praktika: ja (Schüler/innen)
  • Bachelor-/ Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife