Das Finanzamt sucht Dich!

Die Thüringer Steuerverwaltung ist zweistufig aufgebaut. Oberste Behörde und Fachaufsicht ist das Finanzministerium. Die 11 Thüringer Finanzämter arbeiten selbstständig und kümmern sich in direktem Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen um die finanzielle Basis unseres Gemeinwesens. Mit den festgesetzten Steuereinnahmen wird in Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und Soziales in Thüringen investiert.

 

In zwei Jahren zum/zur Finanzwirt/in
Die Ausbildung besteht aus 8 Monaten Fachtheorie in der Landesfinanzschule in Gotha und 16 Monaten praktischer Ausbildung in einem heimatnahen Finanzamt. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man die Berufsbezeichnung „Finanzwirt/in“ und damit die Laufbahnbefähigung für den mittleren Dienst.

 

In drei Jahren zum Diplom
Das duale Studium besteht aus 21 Monaten Fachtheorie an der ­Thüringer Verwaltungsfachhochschule in Gotha und 15 Monaten praktischer Ausbildung in einem heimatnahen Finanzamt. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man den akademischen Grad „Diplom-Finanzwirt/in (FH)“ und damit die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst.

Kontaktdaten

Finanzämter Thüringen

Erfurt

Ausbildungsreferat

Ludwig-Erhard-Ring 7, 99099 Erfurt

Ansprechpartner/in

Frau Maternowski, Frau Tobi und Frau Heyder

Beschäftigte: 3.200

Auszubildende: 50

Dual Studierende: 75

Social Media

Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.