Ausbildung im Bremer Handwerk

Allein das Bremer Handwerk bietet jährlich über 1.050 Aus­bildungsplätze in den unterschiedlichsten Berufen an. Schüler und Schülerinnen, die an einer Ausbildung im Handwerk interessiert sind, können sich im Rahmen des Projekts „Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen“ beraten lassen und sich mit unserer Unterstützung um eine Ausbildungsstelle im Bremer Handwerk bewerben.

 

Hier sind mehr als 130 Ausbildungs­berufe (m/w/d)*/**/*** zu finden, z. B.:

  • Anlagenmechaniker, Elektroniker
  • IT-Systemelektroniker
  • Maurer, Zimmerer, Dachdecker
  • Gerüstbauer, Metallbauer
  • Tischler, Glaser
  • Tiefbaufacharbeiter
  • Bäcker, Konditor
  • Fachverkäufer im Bereich Bäckerei, Konditorei, Fleischerei
  • Karosserie- u. Fahrzeugbaumechaniker
  • Kfz-Mechatroniker, ­Zweiradmechatroniker
  • Maler und Lackierer, Bodenleger
  • Raumausstatter, Fotograf
  • Augenoptiker, Hörakustiker
  • Friseur, Kosmetiker
  • Zahntechniker, Orthopädietechniker
  • Kaufleute für Büromanagement

Kontaktdaten

Handwerkskammer Bremen

Bremen

Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen im Handwerk

Ansgaritorstraße 24, 28195 Bremen

Ansprechpartner/in

Frank Wilken

0421 30500-136

Neele Umbach

0421 30500-137

Beschäftigte: ca. 5.400 Handwerksbetriebe

Auszubildende: ca. 1.050 Ausbildungsplätze jährlich in den Betrieben

Das Projekt „Passgenaue Besetzung – Unterstützung von Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Jugendlichen aus dem Inland“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Social Media

Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.