Wer sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheidet, steht auf der sicheren Seite.
Handwerker gehören einem starken Wirtschaftsbereich an, nehmen in der Gesellschaft eine wichtige und geschätzte Rolle ein und tragen wesentlich zur Lebensqualität bei.
Das Handwerk als individueller Produzent und Dienstleister ist wie kaum ein anderer Wirtschaftsbereich auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen. Die Produkte und Dienstleistungen des Handwerks können im nationalen und internationalen Wettbewerb nur bestehen, wenn sie höchste Qualitätsanforderungen erfüllen.
Gerade darin liegt die Chance für den Lehrling im Handwerk. Eine qualifizierte Ausbildung im Handwerk, die Nutzung der im Handwerk gebotenen vielseitigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bedeuten sichere Arbeitsplätze für die Zukunft.