Viele Zukunftsberufe warten auf Dich: Anlagenmechaniker, Elektroniker, Kraftfahrzeugmechatroniker oder Berufe aus dem Gesundheitswesen, und nicht zuletzt die „kreativen“ Ausbildungsberufe im Handwerk.
Ob technisch anspruchsvoll oder kunsthandwerklich geprägt: Hier kannst Du Deine Talente verwirklichen. Unsere Berater sind Dir gerne bei der Suche nach dem richtigen Beruf oder einer Lehrstelle behilflich.
Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich, den Deutschland kennt.
Unsere mehr als 19.000 Mitgliedsbetriebe bieten über 8.000 Ausbildungsverhältnisse und freuen sich auf Deine Bewerbung.
Also, sprich uns an – wir helfen Dir gerne! Nutze Deine Chancen und besuche unseren Stand auf der vocatium!
- Beratung zu Ausbildungsberufen in den Bereichen:
- Bau- und Ausbauhandwerke
- Elektro- und Metallhandwerke
- Holzhandwerke
- Nahrungsmittelhandwerke
- Handwerke der Gesundheits- und Körperpflege
- chemische und Reinigungshandwerke
- Glas-, Papier-, keramische Handwerke
- kaufmännische Ausbildungsberufe im Handwerk
- kooperative Studiengänge im Handwerk
- Allgemeine Beratung:
- Ausbildungsberatung im Handwerk
- Fort- und Weiterbildung im Handwerk
- Kooperative Studiengänge im Handwerk
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife