Unternehmen / Ausbildungsbetrieb:
Justizvollzug Hessen

Bewirb dich als Beamtin/Beamter im Justizvollzug

Als Beamter im hessischen Justizvollzug bringen Sie  die ca. 4500 Gefangenen des Landes sicher unter und tragen in einer Schlüsselrolle dazu bei, Sie zu befähigen, nach ihrer Strafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen.

 

In Ihrem Alltag begegnen Sie neuen Herausforderungen und Fragestellungen. Sie sind die erste Ansprechperson für die Gefangenen, sie ordnen und gestalten deren Tagesablauf, Sie vermitteln den Gefangenen den Wert eigener Arbeit, aber auch Grenzen und Regeln, deren Einhaltung Sie überwachen.

 

Um auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können und souverän zu bleiben, werden unsere Vollzugsbeamtinnen und -beamten in Selbstverteidigung und Deeskalation trainiert.

 

Kontakt

Justizvollzug Hessen

Adresse:

Joseph-Baum-Haus 1
65199 Wiesbaden

Florian Prohoda
Tel.: 0611 4680641

Ansprechpartner*in:

Beschäftigte: ca. 4.000

Auszubildende: ca. 150

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • 2-jährige Ausbildung
    • Justizvollzugsbeamter im mittleren allgemeinen Vollzugsdienst*1)/**
  • 2-jährige Ausbildung
    • Verwaltungsbeamter im mittleren Verwaltungsdienst*1)/**

1) Hauptschule mit abgeschlossener Berufsausbildung

  • 3-jähriges duales Studium im gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienst***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • 2-jährige Ausbildung
    • Justizvollzugsbeamter im mittleren allgemeinen Vollzugsdienst*1)/**
  • 2-jährige Ausbildung
    • Verwaltungsbeamter im mittleren Verwaltungsdienst*1)/**

1) Hauptschule mit abgeschlossener Berufsausbildung

  • 3-jähriges duales Studium im gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienst***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife