Hentschke Bau ist ein Unternehmen mit 165-jähriger Tradition und Stammsitz in Bautzen. Unsere Kernkompetenzen liegen heute im anspruchsvollen Ingenieur- und Stahlbetonbau, dem Tief- und Hochbau sowie im Schlüsselfertig- und Sichtbetonbau. Die leistungsfähige Basis dafür bilden der zentrale Schalungsbau mit modernsten CNC-gesteuerten Fertigungsmaschinen und das eigene Fertigteilwerk mit insgesamt nahezu 55.000 m² Produktions- und Logistikfläche.
Unser umfangreicher Park an eigenen Maschinen und Geräten wird durch laufende Investitionen auf dem höchsten technischen und ökologischen Niveau gehalten. Als innovatives Bauunternehmen setzen wir auf Hightech, hoch qualifizierte Fachkräfte, die regelmäßige Weiterbildungen erfahren sowie auf flache Hierarchien. Mit rund 700 Mitarbeitern an vier Standorten erwirtschaften wir einen Jahresumsatz von ca. 180 Millionen Euro. Jedes Jahr beginnen bei uns etwa 15 – 20 Lehrlinge ihre Ausbildung. Bereits zum vierten Mal in Folge zeichnete uns die Zeitschrift „Focus“ als „Besten Ausbildungsbetrieb im Baugewerbe“ aus.
Wir freuen uns, Dich auf der vocatium kennenzulernen.
- Ausbaufacharbeiter/in*/**/***
- Baugeräteführer/in**/***
- Bauzeichner/in**/***
- Betonfertigteilbauer/in*/**/***
- Beton- und Stahlbetonbauer/in*/**/***1
- Hochbaufacharbeiter/in*/**/***
- Holzmechaniker/in*/**/***
- Industriekaufmann/-frau**/***
- Land- und Baumaschinenmechatroniker/in*/**/***
- Metallbauer/in – Konstruktionstechnik*/**/***
- Straßenbauer/in*/**/***1
- Tiefbaufacharbeiter/in*/**/***
- Zimmerer/-in**/***1
1) Auch mit Fachhochschulreife möglich.
- Baubetriebsmanagement (B. A.)***
- Bauingenieurwesen (B. A.)***
- Hochbau (Dipl.-Ing., Berufsakademie)***
- Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau (Dipl.-Ing., Berufsakademie)***
- Praktika: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
- Jobs für Studierende: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife