Hochschule:
Hochschule Anhalt – Campus Köthen

Die zukunftsweisende Praxiswissens-Schmiede

Mit seiner mehr als 125-jährigen Tradition in der Ausbildung von Ingenieur*innen bietet der Campus Köthen als einer der drei Standorte der Hochschule Anhalt ideale Voraussetzungen für ein zukunftsweisendes ingenieurwissenschaftliches Studium.

 

In den drei Fachbereichen Informatik und Sprachen (FB5), Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen (FB6) sowie Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik (FB7) studieren und forschen rund 3.000 Studierende in familiärer Atmosphäre und kleinen Arbeitsgruppen.

 

Vom Orientierungsstudium über ­duale und berufsbegleitende Studiengänge bis hin zum Vollzeitstudium findet sich in Köthen die ganze Bandbreite MINT-Fächer.

 

Neben Bach und Hahnemann glänzt Köthen mit Weltoffenheit: Rund 1.000 Studierende stammen aus der ganzen Welt. Auch die Nähe zu den mitteldeutschen Metropolen Leipzig, Halle und Magdeburg macht Köthen zum idealen Studienstandort.

 

Als Ausgleich zum Studium gibt es diverse Sport- und Freizeitangebote sowie zahlreiche von Studierenden selbst initiierte Aktivitäten und Clubs.

Kontakt

Hochschule Anhalt – Campus Köthen

Adresse:

Bernburger Straße 55
06366 Köthen

Dekan Prof. Dr. Marc Enzmann (Fachbereich 6 - Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen)

Dekan Prof. Dr. Steffen Sommer (Fachbereich 7 - Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik)

Dekan Prof. Dr. Alexander Carôt (Fachbereich 5 - Informatik und Sprachen)

Ansprechpartner*innen:

 

 

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

 

Fachbereich 5

  • Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung

Fachbereich 6

  • Biomedizinische Technik
  • Elektro- und Informationstechnik
  • Maschinenbau
  • Medientechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Fachbereich 7

  • Biotechnologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Pharmatechnik
  • Verfahrenstechnik

 

Fachbereich 5

  • Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung

Fachbereich 6

  • Biomedizinische Technik
  • Elektro- und Informationstechnik
  • Maschinenbau
  • Medientechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Fachbereich 7

  • Biotechnologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Pharmatechnik
  • Verfahrenstechnik

Fachbereiche 5 & 6 & 7

  • Orientierungsstudium MINT

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

 

Fachbereich 5

  • Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung

Fachbereich 6

  • Biomedizinische Technik
  • Elektro- und Informationstechnik
  • Maschinenbau
  • Medientechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Fachbereich 7

  • Biotechnologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Pharmatechnik
  • Verfahrenstechnik

 

Fachbereich 5

  • Angewandte Informatik - Digitale Medien und Spieleentwicklung

Fachbereich 6

  • Biomedizinische Technik
  • Elektro- und Informationstechnik
  • Maschinenbau
  • Medientechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Fachbereich 7

  • Biotechnologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Pharmatechnik
  • Verfahrenstechnik

Fachbereiche 5 & 6 & 7

  • Orientierungsstudium MINT

Termine

Weitere Informationen auf www.hs-anhalt.de.