Hochschule:
Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam

Soziale Arbeit für Kreative

Die Hochschule Clara Hoffbauer ist eine staatlich anerkannte Hochschule, die Studiengänge für soziale und pädagogische Arbeitsfelder anbietet.

 

Als Teil der Hoffbauer Stiftung begleitet sie Studierende auf ihrem akademischen Bildungsweg und vermittelt ihnen neben dem notwendigen Wissen und Können Grundwerte des sozialen Miteinanders und begeistert für ein soziales Engagement.

 

Gute Gründe für ein Studium an der HCHP:

  • NC-frei studieren
  • hohe Praxisorientierung
  • studieren in Vollzeit oder Dual
  • staatlich anerkannte Abschlüsse
  • ästhetisch-kreative Angebote (Band, Chor, Theater, PoetrySlam, Tanz, Parcour)
  • kleine Studiengruppen
  • Studierend „im Grünen“ und doch in der Stadt: luftig, lebenswert

Kontakt

Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam

Adresse:

Hermannswerder 7
14473 Potsdam

Tel.: 0331 2313-439

Bewerbung: www.hchp.de

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Bachelor Dual (7 Semester):

  • Soziale Arbeit mit den Profilen Bewegungspädagogik und Tanz, Medien-, Musik- oder Sprachpädagogik (B. A.)
  • Kindheitspädagogik mit den Profilen Bewegungspädagogik und Tanz, Medien-, Musik- oder Sprachpädagogik (B. A.)

Bachelor in Vollzeit (6 Semester):

  • Soziale Arbeit (B. A.)
  • Kindheitspädagogik (B. A.)

Master Vollzeit (4 Semester):

  • Internationale Soziale Arbeit und Friedensbildung (M. A.)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Bachelor Dual (7 Semester):

  • Soziale Arbeit mit den Profilen Bewegungspädagogik und Tanz, Medien-, Musik- oder Sprachpädagogik (B. A.)
  • Kindheitspädagogik mit den Profilen Bewegungspädagogik und Tanz, Medien-, Musik- oder Sprachpädagogik (B. A.)

Bachelor in Vollzeit (6 Semester):

  • Soziale Arbeit (B. A.)
  • Kindheitspädagogik (B. A.)

Master Vollzeit (4 Semester):

  • Internationale Soziale Arbeit und Friedensbildung (M. A.)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife