Werde Allrounder in der Bundesverwaltung

Im dualen Diplom-Studiengang „Verwaltungsmanagement“ am Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl (bei Köln) werden Regierungsinspektor­anwärter*innen für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Bundes ausgebildet.


Das Studium zeichnet sich durch eine hervorragende Lernumgebung aus: Ihr studiert unter der Anleitung von hochqualifizierten Lehrenden in kleinen Kursen. Zudem genießt ihr bereits während des Studiums die Vorteile des Beamtentums und erhaltet ein monatliches Gehalt von rund 1.700,– €. Darüber hinaus befinden sich auf dem Campus der Hochschule Wohnheime sowie vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten.


Der Studiengang „Verwaltungsmanagement“ beinhaltet schwerpunktmäßig rechtswissenschaftliche sowie betriebswirtschaftliche und psychologisch-sozialwissenschaftliche Module (vier Semester). In zwei sechsmonatigen Praktikumsphasen werdet ihr euer fachtheoretisches Wissen in einer Bundesbehörde anwenden. 


Nach Abschluss des dreijährigen Studiums bestehen deutschlandweit vielseitige und interessante Karrieremöglichkeiten mit einer klaren und sicheren Perspektive als Beamter/-in in der Bundesverwaltung.

Kontaktdaten

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Brühl

Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung

Willy-Brandt-Straße 1, 50321 Brühl

Ansprechpartner/in

Michael Thiel

(Verwaltungsmanagement) 022899 629-7005

Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.