Hochschulen:
Hochschule für Technik,
Wirtschaft und Kultur
(HTWK Leipzig)

Technik, Wirtschaft und Kultur – Wissen schafft Verbindung!

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig vereint praxisorientierte Lehre und anwendungsnahe Forschung. Regionales Alleinstellungsmerkmal der Hochschule ist ihr breites ingenieurwissenschaftlich- technisches Profil. Zusammen mit den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Kultur bietet die HTWK Leipzig ein vielfältiges Lehr- und Forschungsangebot.

Mehr als 40 Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, angewandten Medien- und Informationswissenschaften sowie Informatik ermöglichen eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung. Momentan sind etwa 6.400 Studierende immatrikuliert.

Das Leitbild der HTWK Leipzig formuliert die Vision einer vielfältig vernetzten Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Die Profillinien der HTWK Leipzig bündeln die Lehrund Forschungskompetenzen der Hochschule in „Bau & Energie“, „Ingenieur & Wirtschaft“, „Life Science & Engineering“ sowie „Medien & Information“. Die Hochschule bekennt sich damit zur Einheit von Lehre und Forschung.

Kontakt

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK Leipzig)

Adresse:

Karl-Liebknecht-Straße 132
04277 Leipzig

Anne Herrmann
Tel.: 0341 30766156

Ansprechpartner*in:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Architektur (B, M)
  • Bauingenieurwesen (B, M)
  • Betriebswirtschaft (B, M)
  • Bibliotheks- und Informationswissenschaft (B, M)
  • Buch- und Medienproduktion (B)
  • Buch- und Medienwirtschaft (B)
  • Digitale Print-Technologien (B, M)
  • Druck- und Verpackungstechnik (M)
  • Elektrotechnik und Informationstechnik (B, M)
  • Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik (B, M)
  • General Management (M)
  • Informatik (B, M)
  • Informations- und Kommunikationstechnik (B, M)
  • International Management (B)
  • Maschinenbau (B, M)
  • Medieninformatik (B, M)
  • Medienmanagement (M)
  • Medientechnik (B)
  • Museologie (B)
  • Museumspädagogik / Bildung und
  • Vermittlung im Museum (M)
  • Publishing Management (M)
  • Soziale Arbeit (B, M)
  • Telekommunikationsinformatik (B)
  • Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit (M)
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • - Bauwesen (B, M)
  • - Elektrotechnik (B, M)
  • - Energietechnik (B, M)
  • - Maschinenbau (B, M)

B = Bachelor-Studiengang M = Master-Studiengang

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Architektur (B, M)
  • Bauingenieurwesen (B, M)
  • Betriebswirtschaft (B, M)
  • Bibliotheks- und Informationswissenschaft (B, M)
  • Buch- und Medienproduktion (B)
  • Buch- und Medienwirtschaft (B)
  • Digitale Print-Technologien (B, M)
  • Druck- und Verpackungstechnik (M)
  • Elektrotechnik und Informationstechnik (B, M)
  • Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik (B, M)
  • General Management (M)
  • Informatik (B, M)
  • Informations- und Kommunikationstechnik (B, M)
  • International Management (B)
  • Maschinenbau (B, M)
  • Medieninformatik (B, M)
  • Medienmanagement (M)
  • Medientechnik (B)
  • Museologie (B)
  • Museumspädagogik / Bildung und
  • Vermittlung im Museum (M)
  • Publishing Management (M)
  • Soziale Arbeit (B, M)
  • Telekommunikationsinformatik (B)
  • Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit (M)
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • - Bauwesen (B, M)
  • - Elektrotechnik (B, M)
  • - Energietechnik (B, M)
  • - Maschinenbau (B, M)

B = Bachelor-Studiengang M = Master-Studiengang

Termine

 

Studieren?! Ja, oder vielleicht? Aber wie eigentlich und was?

Wir studieren Medieninformatik, Architektur und Elektrotechnik und arbeiten als HTWK-Insider an der HTWK Leipzig. Wir helfen euch herauszufinden, ob ein Studium der richtige Weg für euch ist und was man darüber wissen sollte. Welche Studiengänge gibt es, wie unterscheiden sich die Hochschulen untereinander, was ist beim Thema NC wichtig oder wie läuft das Studierendenleben generell so ab?


22. März 2023
6. Juni 2023
5. Juli 2023

jeweils um 16.00 Uhr (Einlass ab 15.45 Uhr)


www.htwk-leipzig.de/schulwebinar

 

 

Eltern-Infoveranstaltung

Die Informationsveranstaltung hat zum Ziel, das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie die Charakteristika der Hochschule für angewandte Wissenschaften vorzustellen. Die Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems werden erklärt und Beratungsmöglichkeiten aufgezeigt. Gerne können Sie auch individuelle Fragen stellen.

 

23. März 2023
27. Juni 2023

jeweils um 18:00 Uhr

www.htwk-leipzig.de/elternabend

 

Hochschulinformationstag

13. Mai 2023

um 13.00 (Einlass ab 12.45 Uhr)