Hochschulen:
Hochschule Mainz -
Fachbereich Wirtschaft

Innovativ Praxisorientiert International

Praxisnah und theoretisch fundiert, international und zukunftsorientiert – das Studium an der Hochschule Mainz bereitet im besten Sinne auf Berufsleben und Zukunft vor. Unsere Hochschule zeichnet sich aus durch innovative Studiengänge, starke Anwenderorientierung, Studieren in kleinen Gruppen und einen direkten Draht zur Praxis in führenden Unternehmen des Rhein-Main-Neckar-Gebiets. Ein hohes Maß an Internationalität und ein moderner Campus in einer lebenswerten Studentenstadt – das sind weitere Pluspunkte.

 

Unser Studienangebot hält vielfältige Möglichkeiten für Sie bereit. Sie entscheiden, ob Sie in Vollzeit studieren oder lieber einen dualen oder berufsintegrierten Studiengang in Teilzeit starten.
Als Pionier im Bereich der berufsintegrierten Studiengänge besitzen wir hier seit mehr als 40 Jahren fundierte Erfahrung.

 

Mit weltweit über 50 Partnerhochschulen eröffnen wir Ihnen, auch international, einmalige Chancen: von der dreitägigen „International Student Conference“ über mehrwöchige Intensivkurse in den USA und China, dem ein- und zweisemestrigen, voll integrierten Auslandssemester bis hin zu double degrees/joint degrees.

Kontakt

Hochschule Mainz - Fachbereich Wirtschaft

Adresse:

Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz

Yvonne Serocka
Tel.: 06131 628-3146

Ansprechpartner*in:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Duale Bachelor-Studiengänge am Fachbereich Wirtschaft:

  • Betriebswirtschaftslehre dual (B. Sc.)
  • Digital Media dual (B. Sc.)
  • Wirtschaftsinformatik dual (B. Sc.)

Weitere Informationen und alle Masterstudiengänge finden Sie hier: wirtschaft.hs-mainz.de

Starten Sie Ihr Studium am Fachbereich Wirtschaft und treffen Sie Ihre Wahl aus 6 Bachelor- und 11 Masterstudiengängen.

 

Bachelor-Studiengänge am Fachbereich Wirtschaft:

  • Angewandte Informatik (B. Sc.)
  • Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)
  • Digital Media (B. Sc.)
  • Wirtschaftsrecht (B. Sc.)

 

Weitere Informationen und alle Masterstudiengänge finden Sie hier: wirtschaft.hs-mainz.de

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Duale Bachelor-Studiengänge am Fachbereich Wirtschaft:

  • Betriebswirtschaftslehre dual (B. Sc.)
  • Digital Media dual (B. Sc.)
  • Wirtschaftsinformatik dual (B. Sc.)

Weitere Informationen und alle Masterstudiengänge finden Sie hier: wirtschaft.hs-mainz.de

Starten Sie Ihr Studium am Fachbereich Wirtschaft und treffen Sie Ihre Wahl aus 6 Bachelor- und 11 Masterstudiengängen.

 

Bachelor-Studiengänge am Fachbereich Wirtschaft:

  • Angewandte Informatik (B. Sc.)
  • Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)
  • Digital Media (B. Sc.)
  • Wirtschaftsrecht (B. Sc.)

 

Weitere Informationen und alle Masterstudiengänge finden Sie hier: wirtschaft.hs-mainz.de

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife