Studium für den Öffentlichen Dienst und die Justiz in Sachsen
Hauptaufgabe der HSF Meißen (FH) ist es u. a., die Studierenden in einem dreijährigen dualen Studium, d. h. mit aufeinander abgestimmten fachtheoretischen und berufspraktischen Studienabschnitten, auf die künftigen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung und Justiz vorzubereiten. Diese reichen von qualifizierter Sachbearbeitung bis hin zu Tätigkeiten in der mittleren Führungsebene. In allen Studiengängen werden neben den rechtswissenschaftlichen auch betriebs- und sozialwissenschaftliche Kenntnisse sowie methodische und soziale Kompetenzen vermittelt.
Die Studierenden absolvieren durchschnittlich 24 Monate Lehrveranstaltungen mit ca. 2200 Lehrveranstaltungsstunden an der Hochschule sowie 12 Monate Praktikum bei den Behörden. Die Praktikumsstellen werden vermittelt. Die Studierenden erhalten während des Studiums Anwärterbezüge bzw. Ausbildungsentgelt. Weitergehende Informationen gibt es für euch unter:
www.hsf.sachsen.de
Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Adresse:
Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen Herbert-Böhme-Straße 11 01662 Meißen
Eva-Maria Mayer Tel.: 03521 473645
Ansprechpartner*in:
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife
10. September 2022 (Samstag)
10.00 – 14.00 Uhr
Tag der offenen Tür
https://www.hsf.sachsen.de/aktuelles/tag-der-offenen-tuer/