Hochschule:
Hochschule Neubrandenburg

University of Applied Sciences

Die Hochschule Neubrandenburg im Herzen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte und auf halbem Weg zwischen Berlin und Ostsee zählt heute zu den wichtigsten Wissenschaftsstandorten in Mecklenburg-Vorpommern. In den über 30 praxisnahen Bachelor-, Master- und dualen Studiengängen wissen die 2.200 Studierenden auf ihrem Campus besonders die moderne Ausstattung in den Laboren und Einrichtungen und die kurzen Wege zu schätzen. Sie fühlen sich dank der persönlichen Atmosphäre und kleiner Gruppen an der Hochschule sehr gut betreut.

Kontakt

Hochschule Neubrandenburg

Adresse:

Brodaer Straße 2
17033 Neubrandenburg

Tel.: 0395 56930

Zentrale Studienberatung

Ansprechpartner*in:

Adresse für Bewerbungen:
Hochschule Neubrandenburg
Immatrikulations- und Prüfungsamt
Postfach 11 01 21
17041 Neubrandenburg

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Agrarwirtschaft, Lebensmittelwissensch.:
    • Agrarwirtschaft (B. Sc.-dual)
    • Lebensmitteltechnologie (B. Sc., B. Sc.-dual)
  • Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung:
    • Pädagogik der Kindheit (B. A., auch berufsbegleitend)
    • Soziale Arbeit (B. A.)
  • Landschaftswissenschaften und Geomatik:
    • Bauingenieurwesen (B. Eng.-dual)
  • Gesundheit, Pflege, Management:
    • Gerontologische Pflege und Management (B.A.-dual)
  • Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften:
    • Angewandte BWL (B. A., gebührenpfl. Fernst.)
    • Diätetik (B. Sc.)
    • Food Chain Environments (M. Sc.)
    • Lebensmittel- und Bioprodukttechnologie (M. Sc.)
    • Nachhaltiges Agrarmanagement (M.Sc.)
    • Nachhaltiges Landwirtschaftliches Produktionsmanagement (M. Sc., binational)
  • Landschaftswissenschaften und Geomatik:
    • Bauingenieurwesen (B. Eng., B. Eng.-dual) Digitalisierung und Sozialstrukturwandel (M. A., gebührenpfl. Fernstudium)
    • Geodäsie und Messtechnik (B. Eng.)
    • Geoinformatik (B. Eng.)
    • Geomatik (M. Eng.)
    • Landscape Studies and Greenspace Management (M. A., englisch)
    • Landnutzungsplanung (M. Sc.)
    • Landschaftsarchitektur (B. Eng.)
    • Naturschutz u. Landnutzungsplanung (B. Sc.)
  • Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung:
    • Beratung – Psychosoziale Beratung in den Handlungsfeldern Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Bildung und Erziehung (M. A.)
    • Soziale Arbeit (B. A., auch berufsbegleitend)
    • Berufspädagogik für Soziale Arbeit, Sozial-pädagogik und Kindheitspädagogik (B. A.)
    • Organisationsentwicklung und Inklusion (M. A., gebührenpfl. Fernstudium)
    • Pädagogik der Kindheit (B. A., auch berufsbegleitend)
    • Wissenschaft Soziale Arbeit (M. A.)
  • Gesundheit, Pflege, Management:
    • Berufspädagogik f. Gesundheitsfachberufe (B. A.)
    • Gesundheitswissenschaften (B. Sc./M. Sc.)
    • Management im Sozial- und Gesundheitswesen (M. Sc.)
    • Management und Versorgung in Gesundheit und Pflege (B. A.)
    • Pflege - berufsanerkennendes Studium zur Pflegefachperson (B. A.)
    • Pflegewissenschaft/-management (M. Sc.)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Agrarwirtschaft, Lebensmittelwissensch.:
    • Agrarwirtschaft (B. Sc.-dual)
    • Lebensmitteltechnologie (B. Sc., B. Sc.-dual)
  • Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung:
    • Pädagogik der Kindheit (B. A., auch berufsbegleitend)
    • Soziale Arbeit (B. A.)
  • Landschaftswissenschaften und Geomatik:
    • Bauingenieurwesen (B. Eng.-dual)
  • Gesundheit, Pflege, Management:
    • Gerontologische Pflege und Management (B.A.-dual)
  • Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften:
    • Angewandte BWL (B. A., gebührenpfl. Fernst.)
    • Diätetik (B. Sc.)
    • Food Chain Environments (M. Sc.)
    • Lebensmittel- und Bioprodukttechnologie (M. Sc.)
    • Nachhaltiges Agrarmanagement (M.Sc.)
    • Nachhaltiges Landwirtschaftliches Produktionsmanagement (M. Sc., binational)
  • Landschaftswissenschaften und Geomatik:
    • Bauingenieurwesen (B. Eng., B. Eng.-dual) Digitalisierung und Sozialstrukturwandel (M. A., gebührenpfl. Fernstudium)
    • Geodäsie und Messtechnik (B. Eng.)
    • Geoinformatik (B. Eng.)
    • Geomatik (M. Eng.)
    • Landscape Studies and Greenspace Management (M. A., englisch)
    • Landnutzungsplanung (M. Sc.)
    • Landschaftsarchitektur (B. Eng.)
    • Naturschutz u. Landnutzungsplanung (B. Sc.)
  • Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung:
    • Beratung – Psychosoziale Beratung in den Handlungsfeldern Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Bildung und Erziehung (M. A.)
    • Soziale Arbeit (B. A., auch berufsbegleitend)
    • Berufspädagogik für Soziale Arbeit, Sozial-pädagogik und Kindheitspädagogik (B. A.)
    • Organisationsentwicklung und Inklusion (M. A., gebührenpfl. Fernstudium)
    • Pädagogik der Kindheit (B. A., auch berufsbegleitend)
    • Wissenschaft Soziale Arbeit (M. A.)
  • Gesundheit, Pflege, Management:
    • Berufspädagogik f. Gesundheitsfachberufe (B. A.)
    • Gesundheitswissenschaften (B. Sc./M. Sc.)
    • Management im Sozial- und Gesundheitswesen (M. Sc.)
    • Management und Versorgung in Gesundheit und Pflege (B. A.)
    • Pflege - berufsanerkennendes Studium zur Pflegefachperson (B. A.)
    • Pflegewissenschaft/-management (M. Sc.)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife