Hochschule:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Wir bilden mehr als 6.000 Studierende auf dem Gebiet der Natur, Ernährung und Umwelt für die Arbeitswelt von morgen aus. Dabei stehen Studiengänge für angewandte Lebenswissenschaften und grüne Technologien im Zentrum.

 

Wir sind bekannt für unsere beiden wunderschönen und familiären Campus der kurzen Wege und unsere Kooperationen mit mehr als 80 Bildungseinrichtungen in aller Welt. Wir verbinden das Wissen um das Potenzial der Natur mit der Praxis. Für eine lebenswerte Zukunft.

Kontakt

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Adresse:

Campus Triesdorf
Markgrafenstraße 16
91746 Weidenbach

Campus Weihenstephan
Am Hofgarten 4
85354 Freising

Matthias Beck (Campus Triesdorf)
Tel.: 09826 654-108

Bettina Kopplin (Campus Weihenstephan)
Tel.: 08161 71-2891

Ansprechpartner*innen:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Bachelorstudiengänge:
  • Weihenstephan:
    • Agribusiness1)
    • Bio-Lebensmittel & Business
    • Bioprozessinformatik1)
    • Biotechnologie1)
    • Brau- und Getränketechnologie1)
    • Forstingenieurwesen1)
    • Gartenbau – Produktion, Handel, ­Dienstleistungen1)
    • Landschaftsarchitektur
    • Landschaftsbau und -Management1)
    • Landwirtschaft1)
    • Lebensmitteltechnologie1)
    • Management erneuerbarer Energien
  • Triesdorf:
    • Agrartechnik1)
    • Ernährung und Versorgungsmanagement1)
    • Ingenieurwesen Wasserwirtschaft1)
    • Klimaneutrale Energiesysteme1)
    • Landwirtschaft1)
    • Lebensmittelmanagement1)
    • Umweltsicherung1)

      1) auch dual möglich

       

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife (FOS/BOS 13; Gymnasium)
  • Fachgebundene Hochschulreife (FOS/BOS 13)
  • Fachhochschulreife (FOS/BOS) – „Fachabitur“
  • Meister, staatl. geprüfter Techniker / Wirtschafter
  • unter bestimmten Voraussetzungen auch Gesellen mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung (Probestudium)

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Bachelorstudiengänge:
  • Weihenstephan:
    • Agribusiness1)
    • Bio-Lebensmittel & Business
    • Bioprozessinformatik1)
    • Biotechnologie1)
    • Brau- und Getränketechnologie1)
    • Forstingenieurwesen1)
    • Gartenbau – Produktion, Handel, ­Dienstleistungen1)
    • Landschaftsarchitektur
    • Landschaftsbau und -Management1)
    • Landwirtschaft1)
    • Lebensmitteltechnologie1)
    • Management erneuerbarer Energien
  • Triesdorf:
    • Agrartechnik1)
    • Ernährung und Versorgungsmanagement1)
    • Ingenieurwesen Wasserwirtschaft1)
    • Klimaneutrale Energiesysteme1)
    • Landwirtschaft1)
    • Lebensmittelmanagement1)
    • Umweltsicherung1)

      1) auch dual möglich

       

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife (FOS/BOS 13; Gymnasium)
  • Fachgebundene Hochschulreife (FOS/BOS 13)
  • Fachhochschulreife (FOS/BOS) – „Fachabitur“
  • Meister, staatl. geprüfter Techniker / Wirtschafter
  • unter bestimmten Voraussetzungen auch Gesellen mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung (Probestudium)