Die älteste in Berlin und kein bisschen von gestern: Die Humboldt Universität zu Berlin bietet 12 Ausbildungsberufe für die Wissensunterstützer:innen von morgen an. Entdecke die verschiedenen Inhalte der Berufsbilder und werde ein Teil von uns!
Uns, das bedeutet: ein Stück Berliner Geschichte mit mehr als 35.000 Studierenden verteilt auf drei Campusse, lebendige Orte mit besonderer Lehratmosphäre.
Viele junge Menschen mit dem gleichen Ziel: lernen – aktiv sein – gebraucht werden – weiterkommen!
Wir benötigen dringend fachliche Unterstützung. Ob Studium oder Ausbildung, mach Dir selbst ein Bild, stell Fragen und hinterfrage Dich und das, was andere Dir raten.
Wir unterstützen Dich, denn Berufsausbildung ist gefragt, ob im Handwerk, Labor oder in der Verwaltung. Der erfolgreiche Abschluss bietet Dir eine wirklich solide Grundlage für die Zukunft.
Wir freuen uns, Dich auf der vocatium persönlich kennenzulernen! Sei dabei – werde Wissensunterstützer:in!
- Technische Berufe
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik*/**/***
- Chemielaborant/in**/***
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik**/***
- Industriemechaniker/in – Fachrichtung Feingerätebau*/**/***1)
- Medientechnologe/-in – Druck**/***
- Landwirtschaftlich-gärtnerische Berufe
- Gärtner/in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau*/**/***1)
- Verwaltungsberufe
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste*/**/***
- Veranstaltungskaufmann/-frau**/***
- Verwaltungsfachangestellte/r*/**/***1)
- Verwaltungsfachangestellte/r mit Sprachqualifizierung Englisch**/***
1) In diesen Bereichen ist die Absolvierung eines Praktikums möglich.
- Praktika: ja, in bestimmten Berufen (s. Ausbildung)
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife