Akademie/Fachschule:
ibs Institut für Berufs- und Sozialpädagogik
Bildung. Perspektive. Zukunft.
Moderne Pflegeschule in Bremen
Die ibs Pflegeschule in Bremen-Hemelingen ist dein perfekter Start in die Pflegewelt! Moderne Räume, ein digitales Skills-Lab und gemütliche Lernbereiche machen das Lernen bei uns besonders. Dank der top Anbindung an Bus und Bahn bist du schnell da, und unsere familienfreundlichen Ausbildungsmodelle passen sich deinem Leben an.
Pflegeausbildung für jeden Weg
Ob 3-jährige Vollzeit-, familienfreundliche Teilzeitausbildung oder 1-jährige Pflegefachhilfe-Ausbildung – bei uns kombinierst du Theorie und wertvolle Praxiserfahrung in echten Pflegeeinrichtungen. Auch verkürzte Wege für Quereinsteiger*innen sind möglich.
Beste Zukunftsperspektiven
Starte deine Karriere in einem Beruf mit Sinn, sicheren Jobchancen und Aufstiegsmöglichkeiten. Von der Unterstützung bis zur Verantwortung – Pflege ist ein Berufsfeld mit Herz und Zukunft!
Kontakt
ibs Institut für Berufs- und Sozialpädagogik gGmbH
Adresse:
Osenbrückstraße 10
28309 Bremen
Tel.: 0421 39001-53
Katharina Nölle (Verwaltung)
Katharina Bleckwedel (Schulleitung)
Ansprechpartner/innen:
Kontaktformular
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Pflegefachfrau/-mann**/***
- Pflegefachhilfe*/**/***
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Pflegefachfrau/-mann**/***
- Pflegefachhilfe*/**/***
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife