Ausbildung oder duales Studium in einem Hightech-Unternehmen?
Ob vielfältige duale Studienprogramme oder exzellente Ausbildung: Infineon öffnet Euch die Tür zu einer faszinierenden Arbeitswelt in einem internationalen Umfeld. Wir sind ein modernes Technologie-Unternehmen und weltweiter Marktführer mit rund 56.200 Mitarbeiter*innen aus über 100 Ländern an mehr als 70 Standorten weltweit. Halbleiter- und Systemlösungen von Infineon sind unverzichtbare Begleiter unseres täglichen Lebens. Sie speisen nahezu verlustfrei regenerative Energien in Stromnetze, sichern unseren digitalen Datenaustausch, treiben Autos energieeffizient an und verhelfen dem vollautonomen Fahren zu Realität. Wir suchen Euch: Motivierte Teamplayer mit Spaß an der Arbeit. Ihr wollt nach der Schule den Direkteinstieg ins Berufsleben und Euch im Job beweisen? Auf eigenen Beinen stehen, einen Schritt nach vorne machen, Geld verdienen? Dann ist Infineon für Euch das richtige Unternehmen. Denn wir suchen die Fachkräfte von morgen, mit denen wir gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft bauen. Je früher wir Euch kennenlernen, desto eher kann Eure Zukunft bei Infineon beginnen.
Infineon Technologies AG
www.infineon.com/ausbildung
Adresse:
Am Campeon 1 -15 85579 Neubiberg
Marion Fritsche Tel.: 089 234 24158
Ansprechpartner*in:
Beschäftigte: ca. 56.200
Auszubildende: ca. 30 pro Jahr
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Duales Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart:
Duales Studium an der Hochschule Augsburg:
Duales Studium mit vertiefter Praxis an der Hochschule München:
Duales Studium an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft in München:
Duales Studium an der DHBW Mannheim:
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife