Fachschule:
Institut Dr. Flad

Berufe mit Zukunft

Das Institut Dr. Flad ist ein Berufskolleg, an dem seit über 70 Jahren Chemisch- und Pharmazeutisch-technische Assistent*innen (CTA/PTA) ausgebildet werden. Die Schule genießt sowohl unter den Absolvent*innen als auch unter den Arbeitgeber*innen einen ausgezeichneten Ruf. Einen wesentlichen Beitrag zu diesem Erfolg leisten engagierte Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen, die die Schüler*innen fachlich wie auch persönlich begleiten und unterstützen. Ergänzend zu einer erstklassigen Ausbildung bietet das Institut Dr. Flad zahlreiche Extras, angefangen bei Exkursionen, Arbeitsgemeinschaften und Förderkursen über ein eigenes Wohnheim bis hin zu Stipendien, zinslosen Darlehen oder einer Leistungsprämie.

 

Bei unseren praxisorientierten Ausbildungen handelt es sich um vollzeitschulische Bildungsangebote, in denen Theorie- und Praktikumsunterricht auf ideale Weise verbunden sind. Ziel ist die bestmögliche Vorbereitung auf die abschließenden Staatsprüfungen sowie die grundlegende und umfassende Qualifizierung für das jeweilige Berufsfeld. Wo auch immer der Karriereweg unsere Absolvent*innen hinführt, wir legen die Grundlage für dauerhafte und vielfältige berufliche Perspektiven.

Kontakt

Institut Dr. Flad

Adresse:

Berufskolleg für Chemie, Pharmazie, Biotechnologie und Umwelt
Breitscheidstraße 127
70176 Stuttgart

Tel.: 0711 637460

Sigrid Pfiz

Ansprechpartner*in:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d)**/***
    • mit Schwerpunkt Biotechnologie (m/w/d)**/***
    • mit Schwerpunkt Umwelt (m/w/d)**/***
  • Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (m/w/d)**/***

    Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)** ist jeweils parallel zur TA-Ausbildung möglich.

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d)**/***
    • mit Schwerpunkt Biotechnologie (m/w/d)**/***
    • mit Schwerpunkt Umwelt (m/w/d)**/***
  • Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (m/w/d)**/***

    Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)** ist jeweils parallel zur TA-Ausbildung möglich.

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Termine

  • Wir laden regelmäßig zum Tag der offenen Tür ein:
    • 12. November 2022
    • 4. Februar 2023
    • 25. März 2023
    • 24. Juni 2023
  • Aktuelle Termine für unsere Experimentiersamstage Chemie:
    • 8. Oktober 2022
    • 19. November 2022
    • 3. Dezember 2022
    • 14. Januar 2023
    • 11. Februar 2023
    • 18. März 2023
    • 22. April 2023
    • 13. Mai 2023
    • 15. Juli 2023
  • Aktuelle Termine für unsere Schnuppertage Chemie:
    • 8. Oktober 2022
    • 26. November 2022
    • 21. Januar 2023
    • 11. März 2023
    • 13. Mai 2023
    • 15. Juli 2023