Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) wurde 1402 gegründet und gehört zu den ältesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Die JMU steht für Spitzenforschung in allen Disziplinen und ausgezeichnete Lehre. Viele herausragende Wissenschaftler – darunter 14 Nobelpreisträger – haben an der Uni Würzburg geforscht und gelehrt.
Studieninteressierte finden an der Uni Würzburg ein breites Fächerspektrum mit rund 280 Studiengängen vor. Das Angebot reicht von Medizin über Natur- und Ingenieurwissenschaften und Geistes- und Sozialwissenschaften bis hin zu Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, wobei auch alle Lehramtsfächer vertreten sind.
Zudem wird Internationalität großgeschrieben: Das Studium in Würzburg ist stark international ausgerichtet; Auslandsaufenthalte und englischsprachige Lehrangebote sind Bestandteil vieler Studiengänge. Unentschlossene können im Orientierungsstudium verschiedene Fächer ausprobieren. Zudem erleichtern umfangreiche Beratungsangebote den Studieneinstieg.
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Hochschulen

Wissenschaft für die Gesellschaft
Messeteilnahmen
Weitere Ergebnisse anzeigen...Kontaktdaten
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Würzburg
Sanderring 2, 97070 WürzburgAnsprechpartner/in
Zentrale Studienberatung
0931 31-83183Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)
Studium
Akademische Sprachtherapie/Logopädie
Digital Humanities (Medienphilologie)
Political and Social Studies (Politikwissenschaften/Soziologie)
Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Bewegungspädagogik
Vergleichende indogermanische Sprachwissenschaft
Vor- und frühgeschichtliche Archäologie
Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftswissenschaft (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre)
Informationen zum Schulabschluss
Erster Schulabschluss
Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
Mittlerer Schulabschluss
Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
Hochschulreife
Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife