Ausbildungsbetrieb:
Der Präsident des Kammergerichts

Ausbildung beim Kammergericht Berlin

Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Als Einstellungs- und Ausbildungsbehörde ist es für die Ausbildungsgänge der Justizfachwirt/innen und der Justizhauptwachtmeister/innen sowie für das duale Studium der Rechtspflege (FH) zuständig.

 

Die Berliner Justiz steht vor einem personellen Umbruch: Viele langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen bald in den Ruhestand.

 

Das ist Deine Chance. Werde Teil der nächsten Generation der Berliner Justiz und bewirb Dich jetzt für einen unserer drei Ausbildungsberufe.

 

Mit und ohne Abitur. Sicher, sozial, sinnvoll.

 

Sprich uns an. Wir freuen uns auf Dich!

Kontakt

Der Präsident des Kammergerichts

Adresse:

Referat für Aus- und Fortbildung
Littenstraße 12 – 17
10179 Berlin

Frau Lohey (Rechtspfleger/innen-Studium)
Tel.: 030 9023-2851

Frau Lieben (Justizfachwirt/innen-Ausbildung)
Tel.: 030 9023-2853

Frau Sazanker (Justizhauptwachtmeister/innen-Ausbildung)
Tel.: 030 9023-2852

Ansprechpartner*innen:

Deine Fragen zu den jeweiligen Bewerbungsverfahren kannst Du auch per E-Mail an uns richten.

 

Bewerbungen und weitere Informationen unter: www.teamdergerechten.de

 

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Justizfachwirt/in**/***
  • Justizhauptwachtmeister/in*/**/***
  • Rechtspfleger/in (FH)***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Justizfachwirt/in**/***
  • Justizhauptwachtmeister/in*/**/***
  • Rechtspfleger/in (FH)***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife