Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen gehört mit über 5.300 Studierenden an vier Standorten bundesweit zu den größten Hochschulen für den Studiengang Soziale Arbeit. Sie engagiert sich vor allem in der Forschung von Sucht und Suchtprävention, Gesundheit und Sozialer Psychiatrie, Bildung und Diversity, Alter und Behinderung, Inklusion und Teilhabe sowie Netzwerkforschung in der Sozialen Arbeit.
Im Studium erwirbst Du durch eine praxisorientierte Lehre auf wissenschaftlicher Grundlage die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Dich für die vielfältigen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit qualifizieren. Mit dem Bachelor-Abschluss wird die staatliche Anerkennung als "staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin" bzw. "staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge" erteilt.
In Aachen studierst Du in persönlicher Atmosphäre und hast individuelle Kontaktmöglichkeiten zu den Dozierenden.
Gut zu wissen: An der katho sind Studierende aller Glaubensrichtungen willkommen.