Unser Unternehmen
Starte durch in einem erfolgreichen internationalen Handelsunternehmen. Allein in Deutschland tragen über 90.000 Mitarbeiter mit ihrem Engagement entscheidend zu unserem Erfolg bei. Kern unseres Geschäfts ist unser Vertrieb. Deutschlandweit sind wir mit über 770 Filialen vertreten. Unseren Kunden steht ein Sortiment von über 30.000 Artikeln zur Verfügung. Mache für unsere Kunden jeden Einkauf zu einem Erlebnis.
Wir als Arbeitgeber
Unsere Arbeitswelt ist dynamisch und verändert sich ständig. Gemeinsam hinterfragen wir Bestehendes und treiben Veränderungen voran. Leistungsstark, dynamisch und fair – diese Werte lenken und motivieren uns täglich. Um unsere Ziele zu erreichen, ziehen wir bei Kaufland alle an einem Strang und arbeiten Hand in Hand. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft.
Kaufland

Kaufland
Ausbildungsbetrieb

Willkommen im Team!
Messeteilnahmen
Bitte Messe auswählen
vocatium Ulm/Neu-Ulm 2025,,
,
Präsenz
vocatium Ulm/Neu-Ulm
ratiopharm arena
08.07. / 09.07.2025
vocatium Regensburg 2025,,
,
Präsenz
vocatium Regensburg
Donau-Arena
09.07. / 10.07.2025
vocatium Heilbronn-Franken 2025,,
,
Präsenz
vocatium Heilbronn-Franken
Heilbronner Harmonie (Kongresshaus)
16.07. / 17.07.2025
vocatium Niederbayern/Landshut 2025,,
,
Präsenz
vocatium Niederbayern/Landshut
Messehalle
16.07. / 17.07.2025
vocatium Jena 2025,,
,
Präsenz
vocatium Jena
Sparkassen-Arena Jena
16.09. / 17.09.2025
vocatium Koblenz 2025,,
,
Präsenz
vocatium Koblenz
Rhein-Mosel-Halle
16.09. / 17.09.2025
vocatium Berlin II + Havelregion 2025,,
,
Präsenz
vocatium Berlin II + Havelregion
Flughafen Tempelhof, Hangar 7
24.09. / 25.09.2025
vocatium Essen 2025,,
,
Präsenz
vocatium Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein
01.10. / 02.10.2025
vocatium Bonn II 2025,,
,
Präsenz
vocatium Bonn II
RHEIN SIEG FORUM
07.10. / 08.10.2025
vocatium Potsdam 2025,,
,
Präsenz
vocatium Potsdam
Metropolis Halle
08.10. / 09.10.2025
parentum Heilbronn-Franken 2025,,
,
Präsenz
parentum Heilbronn-Franken
Bildungscampus Heilbronn
07.11.2025
vocatium Halle (Saale) 2026,,
,
Präsenz
vocatium Halle (Saale)
Georg-Friedrich-Händel-Halle
17.03. / 18.03.2026
vocatium Aachen 2026,,
,
Präsenz
vocatium Aachen
Eurogress Aachen
25.03. / 26.03.2026
vocatium Harz 2026,,
,
Präsenz
vocatium Harz
Harzlandhalle
15.04. / 16.04.2026
vocatium Gelsenkirchen 2026,,
,
Präsenz
vocatium Gelsenkirchen
Wissenschaftspark Gelsenkirchen
21.04. / 22.04.2026
vocatium Erfurt 2026,,
,
Präsenz
vocatium Erfurt
Steigerwaldstadion
05.05. / 06.05.2026
vocatium Leipzig 2026,,
,
Präsenz
vocatium Leipzig
Globana Trade Center Leipzig/Halle
12.05. / 13.05.2026
vocatium Duisburg 2026,,
,
Präsenz
vocatium Duisburg
Kraftzentrale
27.05. / 28.05.2026
vocatium Chemnitz/Zwickau 2026,,
,
Präsenz
vocatium Chemnitz/Zwickau
KRAFTVERKEHR - Event- und Kongresskultur
03.06. / 04.06.2026
vocatium Magdeburg 2026,,
,
Präsenz
vocatium Magdeburg
Maritim Hotel
30.06. / 01.07.2026
vocatium Düsseldorf 2026,,
,
Präsenz
vocatium Düsseldorf
Mitsubishi Electric HALLE
07.07. / 08.07.2026
Kontaktdaten
Kaufland
Neckarsulm
Rötelstraße 35, 74172 NeckarsulmOb eine Ausbildung in unserem Verkauf, unserem Fleischwerk, unserer Logistik oder unseren Verwaltungsbereichen – die Entscheidung liegt bei dir.
Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)
Allgemeine Beratung
Ausbildungsberuf
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt
Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt/in
Abiturientenprogramm (Vertrieb)
Abiturientenprogramm mit dem Abschluss geprüfte/r Handelsfachwirt/in
Abiturientenprogramm zum Einzelhandelskaufmann + geprüfter Handelsfachwirt/in
Bürokaufmann/-frau
Einzelhandelskaufmann/-frau
Elektroniker/in - Betriebstechnik
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Fachinformatiker/in - Systemintegration
Fachinformatiker/in für Systemintegration
Fachkraft - Lagerlogistik
Fachkraft - Lebensmitteltechnik
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft im Gastgewerbe
Fachlagerist/in
Fachmann/-frau - Systemgastronomie
Fleischer/in
Immobilienkaufmann/-frau
Industriekaufmann/-frau
Informatikkaufmann/-frau
Kaufleute - IT-Systemmanagement
Kaufleute für Büromanagement
Kaufmann/- frau für Spedition und Logistik
Kaufmann/-frau - Büromanagement
Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement
Kaufmann/-frau - Einzelhandel
Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufmann/-frau für IT-System-Management
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Maschinen- und Anlagenführer/in
Mechaniker/in
Mechatronik als Berufsfeld
Mechatroniker/in
Mediengestalter Gestaltung und Technik Digitalmedien
Mediengestalter/in - Digital und Print
Verkäufer/in
Verkäufer/in - Food
Duales Studium
Angewandte Informatik
Bauwesen
Bauwesen - Bauingenieurwesen
Bauwesen Projektmanagement
Betriebswirtschaft - Foodmanagement
Betriebswirtschaft - Handel - Controlling
Betriebswirtschaft - Konsumgüterhandel
Betriebswirtschaft - Spedition/Logistik
Betriebswirtschaft - Spedition/Transport/Logistik
Betriebswirtschaft (B.A.), Schwerpunkt Konsumgüter - Handel
BWL - Dienstleistungsmanagement - Logistik- und Supply Chain Management
BWL - Dienstleistungsmanagement Consulting & Sales
BWL - Handel
BWL - Handel - Controlling
BWL - Handel, Vertiefung Konsumgüterhandel Zentrale
BWL - Industrie
BWL - Int. Business
BWL- Dienstleistungsmanagement, Fokus Human Resources
BWL- Handel, Fokus Marketing
BWL-Handel Schwerpunkt Warenwirtschaft und Logistik
BWL/Spedition und Logistik
Handel - Controlling
Immobilienwirtschaft
International Business
International Management for Business and Information Technology
Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement
RSW/ Accounting und Controlling
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik - Data Science
Wirtschaftsinformatik im Prozessmanagement Einkauf
Wirtschaftsingenieurwesen - Facility Management
Studium
Praktikum und mehr
- Praktika: Ja
- Jobs für Studierende: Ja
- Bachelor-/ Masterarbeiten: Ja
Informationen zum Schulabschluss
Erster Schulabschluss
Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
Mittlerer Schulabschluss
Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
Hochschulreife
Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife