Ausbildungsbetrieb:
Klinikum Stuttgart

Gesunde Berufe – gesunde Karriere

Das Klinikum Stuttgart mit seinen drei Häusern Katharinenhospital, Krankenhaus Bad Cannstatt und Olgahospital bietet als Krankenhaus der Maximalversorgung eine umfassende medizinische Versorgung. Eingebettet in das Klinikum Stuttgart ist die hochmoderne Akademie die größte Einrichtung für Gesundheitsberufe in der Region. Unsere Auszubildenden erleben in den 50 Kliniken und Insti­tuten sowie der Verwaltung ein großes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen.

 

Begleitet von bestens ausgebildeten Praxisanleitern werden sie schnell Teil eines Teams und erwerben alle Kompetenzen, die sie in ihrem gewählten Beruf brauchen. Moderne, abwechslungsreiche Lehrinhalte und Lernmethoden sowie eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis zeichnen die Ausbildung im Klinikum Stuttgart aus.

 

Mit Erasmus+ können unsere Auszubildenden ein mehrwöchiges Praktikum im Ausland absolvieren.

 

Ausbildung beendet und dann? Im Klinikum Stuttgart erwarten unsere Absolventen spannende Berufe, individuelle fachliche und persönliche Entwicklungschancen und die Aussicht auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Werden Sie Teil eines dynamischen und zukunftssicheren Gesundheitsunternehmens!

 

Werden Sie Teil des Klinikums Stuttgart!

Kontakt

Klinikum Stuttgart

Adresse:

Akademie für Gesundheitsberufe
Hegelstraße 4, Haus 35
70174 Stuttgart

Elisabeth Röhrle
Tel.: 0711 278-35801

Ansprechpartner*in:

Beschäftigte: 8.000

Auszubildende: 900

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)**/***
  • Diätassistent/in**/***
  • Erzieher/innen und pädagog. Fachkräfte**/***
  • Fachinformatiker/in f. Systemintegration**/***
  • Gesundheits- und
  • Krankenpflegehelfer/in*/**/***
  • Kaufleute im Gesundheitswesen**/***
  • Medizinische/r Technologe/-in – Laboratoriumsanalytik**/***
  • Medizinische/r Technologe/-in – Radiologie**/***
  • Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)**/***
  • Pflegefachmann/-frau
    • Vertiefung pädiatrische Versorgung**/***
    • Vertiefung stationäre Akutpflege**/***
  • Ausbildungsintegriertes Studium (m/w/d):
    • Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)
    • Hebammenkunde (B. Sc.)
    • Medizinformatik (B. Sc.)
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: ja
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)**/***
  • Diätassistent/in**/***
  • Erzieher/innen und pädagog. Fachkräfte**/***
  • Fachinformatiker/in f. Systemintegration**/***
  • Gesundheits- und
  • Krankenpflegehelfer/in*/**/***
  • Kaufleute im Gesundheitswesen**/***
  • Medizinische/r Technologe/-in – Laboratoriumsanalytik**/***
  • Medizinische/r Technologe/-in – Radiologie**/***
  • Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)**/***
  • Pflegefachmann/-frau
    • Vertiefung pädiatrische Versorgung**/***
    • Vertiefung stationäre Akutpflege**/***
  • Ausbildungsintegriertes Studium (m/w/d):
    • Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)
    • Hebammenkunde (B. Sc.)
    • Medizinformatik (B. Sc.)
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: ja
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife