Akademie:
Kolping-Bildungszentrum Heilbronn

Alles erreichen mit guter Bildung

Ein Zentrum – viele Schulen: An seinen fünf Standorten bietet das Kolping-Bildungszentrum Heilbronn seit über 30 Jahren vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Rund 800 Schülerinnen und Schüler werden an den fünf Standorten im Zentrum Heilbronns in zwölf verschiedenen Schulen auf ihren Schulabschluss vorbereitet. Respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung, Empathie und „offene Türen“ tragen zum Bildungserfolg bei.

 

Das Abitur kann am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium erworben werden. Das Berufskolleg Fachhochschulreife führt zu einem höheren Schulabschluss. Absolventen mit mittlerem Bildungsabschluss können an den kaufmännischen Berufskollegs Fremdsprachen bzw. Wirtschaftsinformatik oder an den Berufskollegs Grafik-Design bzw. Foto- und Medientechnik Berufsabschlüsse, die Fachhochschulreife oder beides erwerben. Die Pflegeschule bietet mit der Pflegefachkraft und dem Altenpflegehelfer interessante Möglichkeiten im sozialen Bereich. Neu ist die Berufsfachschule für Physiotherapie.


Auf das digitale Lernen sind die Schulen des Kolping-Bildungszentrums bestens vorbereitet. Um die hohe Qualität der Bildungsarbeit auch in Zukunft zu sichern, sind alle Unterrichtsräume mit digitalen Tafeln ausgestattet. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten einen Office 365/Teams-Zugang. Eine kurzfristige Umstellung auf Fern- oder Hybridunterricht ist dadurch jederzeit möglich.

 

Gerne bieten wir nach telefonischer Voranmeldung persönliche Beratungsgespräche an.

 

Mehr unter www.kbz-hn.de

Kontakt

Kolping-Bildungszentrum Heilbronn

Kerstin Albus
Tel.: 07131 888640

Ansprechpartner*in:

Adressen:

Bahnhofstraße 8, 11
Frankfurter Straße 8
Kilianstraße 11
74072 Heilbronn

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Altenpflegehelfer/in*/**
  • Foto-Medientechniker/in**
  • Grafik-Designer/in**
  • Pflegefachmann/-frau**
  • Physiotherapeut/in**
  • Abitur (m/w/d):
    • Abitur am Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium
      • Profil Soziales (SGG)**
  • Fachhochschulreife (m/w/d):
    • am einjährigen Berufskolleg (BKFH)**
    • am Kaufmännischen Berufskolleg (Fremdsprachen)**
    • am Kaufmännischen Berufskolleg (Wirtschaftsinformatik)**
    • am BK Foto-Medientechnik (mit Zusatzunterricht)**
    • am BK Grafik-Design (mit Zusatzunterricht)**

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Altenpflegehelfer/in*/**
  • Foto-Medientechniker/in**
  • Grafik-Designer/in**
  • Pflegefachmann/-frau**
  • Physiotherapeut/in**
  • Abitur (m/w/d):
    • Abitur am Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium
      • Profil Soziales (SGG)**
  • Fachhochschulreife (m/w/d):
    • am einjährigen Berufskolleg (BKFH)**
    • am Kaufmännischen Berufskolleg (Fremdsprachen)**
    • am Kaufmännischen Berufskolleg (Wirtschaftsinformatik)**
    • am BK Foto-Medientechnik (mit Zusatzunterricht)**
    • am BK Grafik-Design (mit Zusatzunterricht)**

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife