Deine Ausbildung im Handwerk
Wir verstehen uns als Interessenvertretung und starker Partner des Handwerks. Für unsere 9 angeschlossenen Handwerksinnungen vertreten wir gemeinsam die Belange und Interessen aller selbstständigen Handwerker und handwerksähnlichen Gewerbe.
Das Handwerk ist genau das Richtige für diejenigen, die eine qualifizierte Ausbildung suchen und einen Beruf erlernen möchten, der Spaß macht und abwechslungsreich ist. Im Handwerk sind Fingerfertigkeit und Kreativität gefragt. Ein Teil unserer Aufgaben besteht in der beruflichen Bildung. Getreu dem Motto „vom Auszubildenden bis zum Meister“.
Mit dem Projekt „Passgenaue Besetzung“ unterstützen wir aktiv kleine und mittlere Handwerksunternehmen bei der Besetzung von freien Lehrstellen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Im Mittelpunkt des Projektes steht der persönliche Kontakt zu Unternehmen und Jugendlichen. In Beratungsgesprächen mit Ausbildungssuchenden werden Qualifikationen und Stärken ermittelt, Bewerbungsunterlagen gesichtet und mit den Stellenprofilen der Unternehmen verglichen. Wir beraten Ausbildungsplatzsuchende vom Schulabgänger bis zum Studienaussteiger zur betrieblichen Ausbildung, zu Bewerbungsverfahren und zu Bewerbungsunterlagen.
Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis
www.meinhandwerk-jena.de
Adresse:
Grietgasse 22 07743 Jena
Manuela Vogt Tel.: 03641 442848
Ansprechpartner*in:
Betreuung von 9 Handwerksinnungen
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife