Ob Beratung zum beruflichen Aufstieg oder Aus- und Weiterbildung im Handwerk – wer Qualifizierung auf höchstem Niveau sucht, findet diese fast um die Ecke im lokalen Handwerksbetrieb. Dieser wird bei der dualen Ausbildung durch die Innungen der jeweiligen Firmen und der Handwerkskammer zu Leipzig unterstützt.
Praxisorientierte Angebote, technisch gut ausgestattete Werkstätten und motivierte Lehrer garantieren im kammereigenen Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) optimale Bedingungen für die berufliche Bildung. Die „Fachkräfteschmiede“ ist eines der modernsten Bildungszentren des Handwerks in Deutschland. Lehrlinge erwerben hier berufsspezifische Qualifikationen und Gesellen werden auf ihre Meisterprüfung vorbereitet. Mit dem vermittelten Know-how können sie effizient im Betrieb agieren, Verantwortung übernehmen und neue Aufgaben bewältigen oder später sogar eine eigene Firma gründen. Im Handwerk kann sich jeder zu seinem eigenen Ziel hin entwickeln.
Besuchen Sie uns an unserem Stand und lernen Sie viele Berufe kennen. Einige Berufe werden wir Ihnen speziell auf der Messe näherbringen.
Kreishandwerkerschaft Leipzig

Kreishandwerkerschaft Leipzig
Beratungsinstitution

Wir bauen alles, auch Karriereleitern
Kontaktdaten
Kreishandwerkerschaft Leipzig
Leipzig
Im Namen der Handwerksinnungen von Leipzig
Bitterfelder Straße 7 -9, 04129 Leipzig