Verantwortung für Menschen
Die Kreissparkasse Augsburg setzt sich als öffentlich-rechtlicher und kommunal getragener Finanzdienstleister mit ganzer Kraft für eine nachhaltig hohe Lebensqualität der Menschen in der Region Augsburg ein. Dazu fördern wir den regionalen Wirtschaftskreislauf und arbeiten für das Gemeinwohl. Damit übernehmen wir Verantwortung. Verantwortung für Menschen.
Bankgeschäfte. Einfach. Überall.
Die Finanzwelt ändert sich, die Kreissparkasse Augsburg auch. Wir bieten unseren Kunden viele Möglichkeiten, ihre Geldgeschäfte einfach und bequem zu erledigen. Wir investieren in Nähe und Erreichbarkeit. Sowohl persönlich als auch online.
Karriere bei der Kreissparkasse
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Kreissparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – ein Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungsund Karrierechancen.
Ausbildungsberufe
Unser Ausbildungsangebot zeichnet sich aus durch Vielfalt der Themen, Modernität der Bildungsinstrumente und Spannung ab dem ersten Tag.
- Bankkaufleute (m/w/d)**/***
Unsere Bankkaufleute sind für ihre Kunden die Experten in allen Geldangelegenheiten. Da geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen, zum Beispiel wenn jemand einen Kredit für ein Auto aufnehmen, ein Haus finanzieren, für später vorsorgen oder Geld anlegen möchte.
- Kaufleute für Dialogmarketing (m/w/d)**/***
Unsere Kaufleute für Dialogmarketing sind unsere finanzwirtschaftlichen Serviceprofis in der digitalen Kommunikationswelt. Sie kümmern sich telefonisch bzw. auf digitalen Kommunikationswegen um die Serviceanliegen unserer Kunden.
- Bachelor of Arts (m/w/d)*** Betriebswirtschaftslehre - Finanzdienstleistungen
Sie möchten Praxis und Studium miteinander kombinieren? Auch das bietet Ihnen die Kreissparkasse Augsburg an. Bereits nach drei Jahren haben Sie einen international anerkannten Bachelor-Abschluss.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife