Wir bereichern das Leben durch nachhaltige Förderung und Veredelung von Mineralien zu unverzichtbaren Produkten und durch eine Ausbildung, die einzigartig ist. Weil sie über und unter Tage dafür steht, was wirklich zählt im Leben: Zukunftsperspektive, Teamgeist und Sinnhaftigkeit. Das wird Dein Leben bereichern: Wir bieten Dir eine Ausbildung mit interessanten Aufgaben, tollen Kollegen und attraktiven Leistungen (tarifliche Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld, Jahresleistung u. v. m). Wir geben dir Raum für persönliche und berufliche Entwicklung mit besten Übernahmechancen nach einem erfolgreichen Abschluss. Werde auch Du Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung bei K+S. Alle Informationen zu Deiner Ausbildung, Tipps für Deine Bewerbung und einen Berufe-Check findest Du unter: www.kpluss.com/ ausbildunginzielitz. Das Werk Zielitz ist mit ca. 1.850 Beschäftigten und einer überdurchschnittlichen Ausbildungsquote ein wichtiger regionaler Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in Sachsen- Anhalt. Das Werk ist, bezogen auf die jährliche Fördermenge, eines der größten Kaliwerke der Welt. Etwa 12 Mio. Tonnen Rohsalz werden jährlich verarbeitet.
K+S Minerals and Agriculture GmbH
www.kpluss.com/ausbildunginzielitz
Adresse:
Werk Zielitz Farsleber Straße 1 39326 Zielitz
Mareen Barteit Tel.: 039208 42205
Ansprechpartner*in:
Beschäftigte: 1.800 (davon 120 Auszubildende)
Auszubildende: ca. 40 – 50 jährlich
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Praktika: nach Bedarf bzw. Prüfung auf Anfrage
Studentenjobs: nach Bedarf bzw. Prüfung auf Anfrage
Bachelor-/ Masterarbeiten: nach Bedarf bzw. Prüfung auf Anfrage
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife