Beratungsinstitution:
Landesapothekerkammer Brandenburg

Apotheke – ein Arbeitsort mit vielen Möglichkeiten

Eine Apotheke ist ein sehr vielseitiger Arbeitsplatz. Hier arbeitet ein Team aus Apotheker*innen, Pharmazeutisch-technischen Assistent*innen (PTA) und Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) Hand in Hand zusammen. Kaufmännisches Denken ist gefragt. Die PKA sind für den Einkauf von Arzneimitteln verantwortlich und unterstützen die Apotheker*innen bei ihrer Arbeit. Sie managen die Warenwirtschaft, übernehmen Vertretergespräche und gestalten Aktionen und Schaufenster – das Arbeitsgebiet der PKA ist sehr vielfältig. Den PTA kommt eine große Bedeutung als Rezeptar*innen und Berater*innen in der Arzneimittelversorgung zu.

 

Eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe ist die Herstellung von individuellen Anfertigungen, die PTA unter der Verantwortung der Apotheker*innen ausführen. Apotheker*innen tragen stets einen weißen Kittel und holen Pillenpackungen aus der Schublade?! Weit gefehlt! Doch was macht dann diesen Beruf aus? Die breite naturwissenschaftliche Ausbildung bietet neben der Arbeit in einer öffentlichen Apotheke noch viele andere Tätigkeitsfelder. Aber in einer Apotheke zu arbeiten, sie zu leiten, ist anspruchsvoll, voller Dankbarkeit und bietet jede Menge Abwechslung.

 

Lass Dich von den vielfältigen Möglichkeiten an unserem Stand überzeugen!

Kontakt

Landesapothekerkammer Brandenburg

Adresse:

Am Buchhorst 18
14478 Potsdam

Ramona Reimann
Tel.: 0331 88866-22

Ansprechpartner*in:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r*/**/***
  • Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in**/***
  • Apotheker/in***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r*/**/***
  • Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in**/***
  • Apotheker/in***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife