Die Abteilung Kindertagesstätten und Kindertagespflege des Amtes für Soziale Arbeit bietet verschiedene Wege in die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher an.
Stadtweit sind in den über 40 Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Wiesbaden ca. 4.000 Kinder in verschiedenen Betreuungsformen wie Krippe, Elementar- und Kindergemeinschaftsgruppe in ihrer Entwicklung zu begleiten. Die Kindertagesstätten arbeiten nach den pädagogischen Konzepten Montessori, FreinetPlus und Pyramide.
Was bieten wir Dir?
- Eine professionelle und kompetente Anleitung und Begleitung während Deiner Ausbildung
- Das Kennenlernen der pädagogischen Konzepte Montessori, Pyramide und Freinetplus
- Eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD
- Umfassende Leistungen zur Gesundheitserhaltung und –förderung (kostenloser Schwimmbadeintritt, Vergünstigung im Fitnessstudio, Vorsorgeuntersuchungen u. v. m.)
- Konkrete Arbeitszeitregelungen, Vorbereitungszeiten und abteilungsinterne Fortbildungen
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet