Du sorgst für den Durchblick!

Augenoptik ist ein vielseitiges, dienstleistungsorientiertes Handwerk. Augenoptiker (m/w/d) sind Techniker, Psychologen, Physiker, Handwerker, Designer, Typberater und Kaufleute. Du benötigst Präzision und Sorgfalt, um Sehprobleme herauszufinden und die individuell perfekte Lösung zu finden. Für Tests und Messungen sind moderne High-Tech-Geräte unerlässlich. In der Werkstatt findet Handwerk statt – und das höchst kreativ.

 

Naturwissenschaftliche Begabung, technisches Verständnis, Ästhetik und Empathie sind  beste Voraussetzungen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann um bis zu 1 Jahr verkürzt werden. Danach stehen viele Möglichkeiten zur Weiterbildung offen – zum Beispiel zum Meister. Damit kannst Du Deinen eigenen Betrieb eröffnen.

 

In der Augenoptik herrscht Vollbeschäftigung. Augenoptikern stehen alle Türen offen, sie werden händeringend gebraucht. Die Zukunftsaussichten sind glänzend, denn auch im Zeitalter der Digitalisierung kommt es auf den richtigen Durchblick an.

Kontaktdaten

Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen in Niedersachsen und Bremen

Hannover

Theaterstraße 8, 30159 Hannover

Ansprechpartner/in

Sarah Hüser

0511 307960

Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.