Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) übernimmt als Kommunalverband die Aufgaben für alle Städte und Kreise in Westfalen-Lippe, welche die Kommunen nicht allein leisten könnten.
Ein Fokus der Arbeit der rund 20.000 Beschäftigten des LWL liegt darauf, Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und sich für deren gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft einzusetzen. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 psychiatrische Kliniken, 18 Museen und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Jedes Jahr beginnen rund 50 junge Menschen ihre berufliche Karriere beim LWL. Von der dualen Ausbildung bis zum dualen Studium ist für alle etwas dabei. Je nach Interesse hat man bei uns aufgrund der Vielfalt in den Bereichen Jugend, Psychiatrie, Kultur und Soziales beste Entwicklungschancen.